Einschränkung durch #UDEoffline

Bitte beachten Sie auch die Hinweise und Informationen zur aktuellen Prüfungsphase des WS 2022/23, insb. zur Abmeldung von Prüfungen und Bekanntgabe der Prüfungsräume

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"

Faculty of Business Administration and Economics

Campus Essen

  • Contact
  • Search
  • Faculty of Econ. & BA
    • Prospective Students
    • Students
    • Researchers
    • Business
    • Alumni
  • EN
    • Deutsch
Share
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
    • xing
    • YouTube
    • Flickr
    • campusaktuell
    • myUDE
    • RSS
  • Faculty Profile
  • #UDEoffline
    #UDEoffline
    • Studierende
    • Mitarbeiter:innen
    • Kontaktmöglichkeiten
  • Subjects
    Subjects
    • Business Administration
    • Economics
    • Computer Science
    • Business Information Systems
    • Law
    • Emeriti
  • Study & Teaching
    Study & Teaching
    • Sonderregelungen aufgrund des Cyberangriffs
      • Leistungsbescheinigung
      • Zuteilungsanträge Abschlussarbeit
      • Abmeldung von Prüfungen
    • Studienorganisation
      • Prüfungen
        • Prüfungstermine
      • Abschlussarbeiten
      • Anerkennungen
      • Einstufung
      • UA Ruhr
      • Mentoring
      • Ansprechpartner
      • FAQ
    • Applied Informatics
      • B.Sc. AI-SE
      • M.Sc. SNE
        • Antragsformular
      • Prüfungsamt
      • Prüfungsausschuss
      • Studienberatung
      • Fachschaft
    • Business Administration
      • B.Sc. BWL
      • M.Sc. BWL - EaF
      • Prüfungsamt
      • Prüfungsausschuss
      • Studienberatung
      • Fachschaft
    • Teacher Training
      • GrbFR / KlbFR BK Ba
      • GrbFR / KlbFR BK Ma
      • Informatik GyGe Ba
      • Informatik GyGe Ma
      • WiWi BK Ba
      • WiWi BK Ma
      • Studienberatung
    • Markets and Companies
      • Markets and Companies
      • Prüfungsamt
      • Prüfungsausschuss
      • Studienberatung
      • Fachschaft
    • Medicine Management
      • M.A. MedMan f. WiWi
      • M.A. MedMan f. Med/GW
      • Prüfungsamt
      • Prüfungsausschuss
      • Studienberatung
      • Fachschaft
    • Economics
      • B.Sc. VWL
      • M.Sc. VWL
        • Antragsformular
      • M.Sc. GÖMIK
        • Antragsformular
      • Prüfungsamt
      • Prüfungsausschuss
      • Studienberatung
      • Fachschaft
    • Business Information Systems
      • B.Sc. WiInf
      • M.Sc. WiInf
        • Antragsformular
      • Prüfungsamt
      • Prüfungsausschuss
      • Studienberatung
      • Fachschaft
    • Further education & cooperations
      • Weiterbildung
        • M.Sc. Digital Business
        • M.Sc. VAWI
      • Kooperationen
        • M.Sc. Econometrics
        • RGS Econ
    • Find out more
      • Information for Prospective Students
      • Means of Improving Quality
      • Scholarships
      • Studying abroad
      • Studying with a Child
      • Central Advisory Service
  • Prospective Students
  • Research
    Research
    • Professors
      • Affiliated Professors
      • Emeriti
    • Research areas
      • IBES
      • ICB
      • CINCH
      • elfe
      • HEMF
      • paluno
    • Publications
      • IBES Publications
      • ICB-Report
      • Festschriften
      • Veranstaltungen
    • Seminars
      • Economics Seminar
      • Economics Brown Bag Seminar
      • Health Seminar
      • Seminar Series Energy & Finance
    • Doctoral Programmes
      • List of doctoral degrees
    • Professorships
      • List of Habilitations
    • Social Media der Fakultät
      • Übersicht Social Media
    • Ethikkommission
      • Geschäftsordnung
  • Honours
    Honours
    • Honorary Doctorates
    • Honorary Professors
    • Award winners
  • Organisation
    Organisation
    • Dean's Office
      • Current Professorship Vacancies
    • Institutes
      • IBES
      • ICB
    • Subjects
      • Business Studies
      • Computer Science
      • Law
      • Economic Studies
      • Business Information Systems
      • Law
    • Committees
      • Ethikkommission
      • Faculty Council
      • Doctoral Commitee
      • Examination Board
      • Commission for Improving Quality
      • Other Committees
      • Advisory Board
      • Degree Commissioners
    • Gleichstellung
      • Gender Equality
      • Gleichstellungsplan
      • Informeller Austausch
  • Business
  • Faculty of Econ. & BA
    • Prospective Students
    • Students
    • Researchers
    • Business
    • Alumni
  • EN
    • Deutsch

Veranstaltungen

  1. WIWI
  2. Study & Teaching
  3. Veranstaltungen
  • [VO] Absatzmarketing
  • [UEB] Absatzmarketing
  • [UEB] Academic Writing and Reviewing
  • [UEB] Academic Writing in English
  • [SEM] Advanced Forecasting in Energy Markets
  • [VIU] Advanced R for Econometricians
  • [VIU] Advanced Topics in Embedded Systems
  • [VO] Advanced Topics in Information Systems 1
  • [VO] Advanced Topics in Information Systems 2
  • [SEM] Aktuelle Beiträge zur Didaktik der Informatik
  • [VIU] Amtliche Statistik
  • [VO] Analysis für Informatiker und Wirtschaftsinformatiker
  • [UEB] Analysis für Informatiker und Wirtschaftsinformatiker
  • [VIS] Angewandte Marktforschung
  • [SEM] Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • [VO] Application Management
  • [UEB] Application Management
  • [FS] Applied Concepts of Web Engineering (ACWE)
  • [VIU] Applied Labour Economics
  • [VO] Arbeitsrecht
  • [UEB] Arbeitsrecht
  • [VO] Arbeitsrecht I
  • [UEB] Arbeitsrecht I
  • [VO] Arbeitsrecht II
  • [UEB] Arbeitsrecht II
  • [VO] Arzthaftungsrecht sowie privatärztliches Gebührenrecht
  • [VO] Asset Management
  • [UEB] Asset Management
  • [PRA] Außercurriculare berufsvorbereitende Schlüsselqualifikation durch aktive Mitarbeit bei "act e.V."
  • [VIU] Ausgewählte Fragestellungen der Internationalen Rechnungslegung
  • [SEM] Ausgewählte Fragestellungen des Marketings
  • [VO] Ausgewählte Probleme der Organisations- und Personalforschung
  • [VIU] Ausgewählte Themen der Politikwissenschaften
  • [PRO] Bachelorprojekt "Didaktik der Informatik"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Didaktik der Informatik"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Digital Business und Digital Entrepreneurship"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Digital Business und Digital Entrepreneurship"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Mensch-Computer Interaktion"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Mensch-Computer Interaktion"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Network Embedded Systems"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Network Embedded Systems"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Networks and Communication Systems"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Sichere Software Systeme"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Sichere Software Systeme"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Software Engineering, insb. mobile Anwendungen"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Software Engineering, insb. mobile Anwendungen"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Software Systems Engineering"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Software Systems Engineering"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Spezifikation von Softwaresystemen"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Spezifikation von Softwaresystemen"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Technik der Rechnernetze"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Technik der Rechnernetze"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Wirtschaftsinformatik"
  • [PRO] Bachelorprojekt "Wirtschaftsinformatik"
  • [SEM] Begleitung des Praxissemesters
  • [VO] Behavioral Finance
  • [UEB] Behavioral Finance
  • [VO] Berechenbarkeit und Komplexität
  • [UEB] Berechenbarkeit und Komplexität
  • [SEM] Berufsbildenden Wirtschaftsunterricht planen, vorbereiten und evaluieren
  • [SEM] Berufsbildender Unterricht in Wirtschaft und Verwaltung
  • [UEB] Berufsfeldpraktikum
  • [SEM] Berufsfeldpraktikum
  • [SEM] Berufsmoralische Bildung in Wirtschaft und Verwaltung
  • [TUT] Betreuung internationaler Austauschstudierender
  • [VIU] Betrieb und Regelung elektrischer Netze
  • [VIU] Brennstoffzellensysteme in der dezentralen Energieversorgung
  • [VO] Business & IT Consulting
  • [UEB] Business & IT Consulting
  • [UEB] Business English Intensive Course Advanced
  • [UEB] Business English Intensive Course Intermediate
  • [UEB] Business English Intensive Course Upper-Intermediate
  • [VIS] Case Studies in Health Care Management
  • [VIS] Category Management und Shopper Marketing in Theorie und Praxis
  • [PRA] Category Management und Shopper Marketing – das Praktikum
  • [SEM] Category Management und Shopper Marketing – die Fallstudien
  • [VIU] Causality and Programme Evaluation
  • [VO] Cloud and Fog-Computing
  • [UEB] Cloud and Fog-Computing
  • [VO] Computergestützte Methoden
  • [UEB] Computergestützte Methoden
  • [VO] Concepts of Web Engineering (CWE)
  • [VO] Concurrency
  • [UEB] Concurrency
  • [VO] Corporate Finance
  • [UEB] Corporate Finance
  • [VIS] Current Topics in Empirical Analysis
  • [VIS] Current Topics in Health Economic Research
  • [VO] Cybersicherheit
  • [UEB] Cybersicherheit
  • [VIS] Data Science in Marketing und Handel
  • [VO] Datenbankmanagementsysteme
  • [VO] Datenbankmanagementsysteme
  • [UEB] Datenbankmanagementsysteme
  • [VO] Datenbankmanagementsysteme (für Betriebswirte)
  • [UEB] Datenbankmanagementsysteme (für Betriebswirte)
  • [VO] Datenstrukturen und Algorithmen
  • [UEB] Datenstrukturen und Algorithmen
  • [VO] Design und Architektur von Softwaresystemen
  • [UEB] Design und Architektur von Softwaresystemen
  • [VIU] Deskriptive Statistik
  • [VIU] Didaktik der Informatik I
  • [SEM] Didaktik der Informatik I
  • [VO] Didaktik der Informatik II
  • [UEB] Didaktik der Informatik II
  • [SEM] Die öffentliche Verwaltung im europäischen Kontext
  • [VO] Digital Business Management A (Digital Community)
  • [VO] Digital Business Management B (Digital Marketplace)
  • [VO] Digital Business-Grundlagen
  • [UEB] Digital Business-Grundlagen
  • [VO] Digital Entrepreneurship I (Ideenfindung und -formulierung)
  • [VO] Digital Entrepreneurship II (Ideenumsetzung und -fortführung)
  • [VO] Distributed Objects & XML
  • [UEB] Distributed Objects & XML
  • [VIS] Distribution und Handel
  • [SEM] Dokumentation medizinischer Systeme
  • [VO] Dynamische Makroökonomik
  • [UEB] Dynamische Makroökonomik
  • [VO] Econometrics of Electricity Markets
  • [UEB] Econometrics of Electricity Markets
  • [VIU] Einführung in das Medizinmanagement (MM1)
  • [VO] Einführung in das nationale und europäische Recht
  • [VO] Einführung in das Software Engineering
  • [UEB] Einführung in das Software Engineering
  • [VO] Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • [VO] Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • [VIU] Einführung in die Codierungstheorie
  • [VIU] Einführung in die Differentialgleichungen und in die Differenzengleichungen
  • [VO] Einführung in die Energiewirtschaft
  • [UEB] Einführung in die Energiewirtschaft
  • [VO] Einführung in die experimentelle Wirtschaftsforschung
  • [UEB] Einführung in die experimentelle Wirtschaftsforschung
  • [VIU] Einführung in die Gesundheitsökonomik: Empirische Studien
  • [VIU] Einführung in die Gesundheitsökonomik: Theorie und Politik
  • [VO] Einführung in die Ökonometrie
  • [UEB] Einführung in die Ökonometrie
  • [VO] Einführung in die Praktische Philosophie I: Normative Ethik und Metaethik
  • [BK] Einführung in die Praktische Philosophie I: Normative Ethik und Metaethik
  • [VO] Einführung in die Praktische Philosophie II: Angewandte Ethik, Politische Philosophie, Rechtsphilosophie, Handlungstheorie
  • [VO] Einführung in die Programmierung
  • [UEB] Einführung in die Programmierung
  • [VO] Einführung in die Spieltheorie
  • [UEB] Einführung in die Spieltheorie
  • [VO] Einführung in die Volkswirtschaftslehre
  • [UEB] Einführung in die Volkswirtschaftslehre
  • [VO] Einführung in die Wirtschaftsdidaktik
  • [UEB] Einführung in die Wirtschaftsdidaktik
  • [VIU] Einführung in die Wirtschaftsinformatik
  • [VO] Einführung in Optionen, Futures und derivative Finanzinstrumente
  • [UEB] Einführung in Optionen, Futures und derivative Finanzinstrumente
  • [SIK] Einführung in projektorientiertes und wissenschaftliches Arbeiten
  • [VO] Electricity, District Heating, Renewable Energy
  • [UEB] Electricity, District Heating, Renewable Energy
  • [VIU] Emerging Topics in Information Systems
  • [VIS] Emerging Topics in Information Systems Research 1
  • [VIS] Emerging Topics in Information Systems Research 2
  • [VO] Empirical Methods for Software Engineers
  • [UEB] Empirical Methods for Software Engineers
  • [VO] Empirie der internationalen Geld- und Finanzmärkte
  • [UEB] Empirie der internationalen Geld- und Finanzmärkte
  • [VO] Empirische Bilanzanalyse
  • [UEB] Empirische Bilanzanalyse
  • [VO] Empirische Methoden
  • [UEB] Empirische Methoden
  • [SEM] Empirische Studie in Form eines Projektes
  • [VO] Energie- und Immobilienmanagement
  • [UEB] Energie- und Immobilienmanagement
  • [VIS] Energy Forecasting Competition
  • [VO] Energy Markets and Price Formation
  • [UEB] Energy Markets and Price Formation
  • [VO] Energy Trading
  • [UEB] Energy Trading
  • [VPU] Engineering ML-based Systems
  • [SEM] English for Presentations, Applications, and Interviews
  • [VO] Enterprise Systems
  • [UEB] Enterprise Systems
  • [VO] Enterprise Transformation
  • [UEB] Enterprise Transformation
  • [VO] Entscheidungstheorie
  • [UEB] Entscheidungstheorie
  • [VO] Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik
  • [UEB] Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik
  • [VO] Europäische Geld- und Währungspolitik
  • [UEB] Europäische Geld- und Währungspolitik
  • [PSK] Existenzgründungsseminar
  • [VO] Externes Rechnungswesen
  • [UEB] Externes Rechnungswesen
  • [SEM] Fachseminar Arbeit, Personal und Organisation
  • [SEM] Fachseminar Digital Business und Digital Entrepreneurship
  • [SEM] Fachseminar Empirische Gesundheitsökonomik
  • [SEM] Fachseminar Empirische Wirtschaftsforschung
  • [SEM] Fachseminar Finanzwirtschaft
  • [SEM] Fachseminar Finanzwissenschaft
  • [SEM] Fachseminar Geld und Währung
  • [SEM] Fachseminar Gesundheitsökonomik
  • [SEM] Fachseminar Gesundheitsökonomik
  • [SEM] Fachseminar Health and Development
  • [SEM] Fachseminar Internationale Rechnungslegung
  • [SEM] Fachseminar Internationale Wirtschaftsbeziehungen
  • [SEM] Fachseminar Labour Economics and Public Policy
  • [SEM] Fachseminar Marketing und Handel
  • [SEM] Fachseminar Medizinmanagement
  • [SEM] Fachseminar Medizinmanagement
  • [SEM] Fachseminar Monetäre Ökonomik
  • [SEM] Fachseminar Ökonometrie
  • [SEM] Fachseminar Ökonometrische Methoden
  • [SEM] Fachseminar Ökonometrische Modelle Internationaler Wirtschaftsbeziehungen
  • [SEM] Fachseminar Quantitative Wirtschaftspolitik
  • [SEM] Fachseminar Soziale Sicherung und Besteuerung: empirische Studien und eigene Projekte
  • [SEM] Fachseminar Statistik
  • [SEM] Fachseminar Steuerlehre
  • [SEM] Fachseminar Wirtschaftsrecht
  • [SEM] Fachseminar Wirtschaftstheorie
  • [TUT] Fachtutorium
  • [SEM] Fallstudienseminar Digital Startup Camp
  • [SEM] Fallstudienseminar Internationale Rechnungslegung
  • [VO] Financial Mathematics
  • [UEB] Financial Mathematics
  • [VO] Financial Risk Management
  • [UEB] Financial Risk Management
  • [VO] Finanzwissenschaftliche Steuerlehre
  • [UEB] Finanzwissenschaftliche Steuerlehre
  • [VO] Formale Methoden des Software Engineering
  • [UEB] Formale Methoden des Software Engineering
  • [VO] Fortgeschrittene Ökonometrie
  • [UEB] Fortgeschrittene Ökonometrie
  • [VIU] Fortgeschrittene Programmierkonzepte
  • [VIU] Fortgeschrittene Themen der Mensch-Computer-Interaktion
  • [VO] Fossile Energieträger und Klimaschutz
  • [UEB] Fossile Energieträger und Klimaschutz
  • [SEM] GAMS Seminar
  • [VO] Geld- und Währungstheorie und -politik
  • [UEB] Geld- und Währungstheorie und -politik
  • [VO] General Equilibrium Models of Open Economies
  • [UEB] General Equilibrium Models of Open Economies
  • [VO] Gesellschaftsrecht
  • [UEB] Gesellschaftsrecht
  • [VPU] Gesundheitsökonomische Evaluation und Outcome Research (MM5)
  • [VIU] Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemvergleich (MM4)
  • [VO] Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
  • [UEB] Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
  • [VO] Gewinnermittlung und Gewinnermittlungspolitik
  • [UEB] Gewinnermittlung und Gewinnermittlungspolitik
  • [VO] Grundlagen der Finanzwissenschaft
  • [UEB] Grundlagen der Finanzwissenschaft
  • [VO] Grundlagen der medizinischen Informationsverarbeitung
  • [UEB] Grundlagen der medizinischen Informationsverarbeitung
  • [VO] Grundlagen der Wirtschaftsgeographie
  • [SEM] Grundlagen der Wirtschaftsgeographie: Entwicklungen, Tendenzen und regionale Fallbeispiele
  • [VIU] Grundlagen des Krankenhausmanagements (MM2)
  • [VIU] Grundlagen des Krankenversicherungsmanagements (MM6)
  • [VIU] Grundlagen des Maschinellen Lernens
  • [VO] Grundlegende Methoden des Projektmanagements
  • [UEB] Grundlegende Methoden des Projektmanagements
  • [VO] Grundzüge der Unternehmensbesteuerung
  • [UEB] Grundzüge der Unternehmensbesteuerung
  • [VIU] Handelsmanagement und Handelscontrolling
  • [VO] Handelsrecht
  • [UEB] Handelsrecht
  • [SEM] Hauptseminar "Wirtschaftsinformatik"
  • [SEM] Hauptseminar "Wirtschaftsinformatik"
  • [PSK] HBS Case Studies oder Projekte
  • [VIS] Health Care Systems
  • [VIU] Health Economics: The Demand for Health and Health Care Payments
  • [VIU] Health Economics: The Provision of Health Care Services and Health Insurance
  • [VIU] Induktive Statistik
  • [VIU] Inequality in Health
  • [SEM] Informatik in der Sekundarstufe I
  • [SEM] Informatik und Gesellschaft
  • [SEM] Informatiksysteme aus fachdidaktischer Sicht
  • [VO] Informationstechnologierecht (IT-Recht)
  • [UEB] Informationstechnologierecht (IT-Recht)
  • [VO] Insolvenzrecht
  • [UEB] Insolvenzrecht
  • [VIU] Instrumente des Handelsmarketings
  • [VO] Integration betrieblicher Informationssysteme 1 (IBIS 1)
  • [UEB] Integration betrieblicher Informationssysteme 1 (IBIS 1)
  • [VO] Integration betrieblicher Informationssysteme 2 (IBIS 2)
  • [UEB] Integration betrieblicher Informationssysteme 2 (IBIS 2)
  • [VIU] Intelligent User Interfaces
  • [SEM] International Business Cultures
  • [VO] International Capital Movements: Theory and Econometric Evidence
  • [UEB] International Capital Movements: Theory and Econometric Evidence
  • [VO] Internationale Rechnungslegung I: Einführung in die Rechnungslegung nach IFRS
  • [UEB] Internationale Rechnungslegung I: Einführung in die Rechnungslegung nach IFRS
  • [VO] Internationale Rechnungslegung II: Konzernrechnungslegung
  • [UEB] Internationale Rechnungslegung II: Konzernrechnungslegung
  • [VO] Internationale Rechnungslegung III: Bilanzierung von Unternehmensakquisitionen
  • [UEB] Internationale Rechnungslegung III: Bilanzierung von Unternehmensakquisitionen
  • [VO] Internationale Rechnungslegung IV: Kapitalmarktorientierte Unternehmenspublizität
  • [UEB] Internationale Rechnungslegung IV: Kapitalmarktorientierte Unternehmenspublizität
  • [VIU] Introductory Labour Economics
  • [VIS] Introductory Migration Economics
  • [VO] Investition und Finanzierung
  • [UEB] Investition und Finanzierung
  • [VO] IS Research Fundamentals
  • [VO] IT-Management
  • [UEB] IT-Management
  • [VO] IT-Projektmanagement
  • [VIS] Käuferverhalten
  • [VIU] Käuferverhalten im Einzelhandel
  • [SEM] Key Business Skills
  • [VIU] Kommunikationsnetze
  • [VO] Kommunikationsnetze 2
  • [UEB] Kommunikationsnetze 2
  • [SEM] Kompetenzorientierten Wirtschaftsunterricht planen, vorbereiten und evaluieren
  • [VO] Kompetenzorientierter Wirtschaftsunterricht
  • [UEB] Kompetenzorientierter Wirtschaftsunterricht
  • [VO] Konzepte und Implementierung Objektorientierter Programmiersprachen
  • [UEB] Konzepte und Implementierung Objektorientierter Programmiersprachen
  • [VO] Kosten- und Leistungsrechnung
  • [UEB] Kosten- und Leistungsrechnung
  • [VO] Krankenhauserfolg durch optimalen ICT-Einsatz (MM8)
  • [PSK] Krankenversicherungsmanagement (MM10)
  • [VIU] Kundenorientierte Unternehmensführung in Netzwerken
  • [VIU] Labour Economics and Public Policy
  • [VO] Leistungs- und Leistungserbringerrecht in der gesetzlichen Krankenversicherung
  • [VO] Lineare Algebra für Informatiker und Wirtschaftsinformatiker
  • [UEB] Lineare Algebra für Informatiker und Wirtschaftsinformatiker
  • [SEM] Literaturseminar Energiewirtschaft
  • [VO] Makroökonomik I
  • [UEB] Makroökonomik I
  • [VO] Makroökonomik II
  • [UEB] Makroökonomik II
  • [VO] Management of Large Enterprise Systems
  • [UEB] Management of Large Enterprise Systems
  • [VO] Market Design and Experimental Economics
  • [UEB] Market Design and Experimental Economics
  • [SEM] Markt und Gesellschaft – Kritische Perspektiven
  • [SEM] Markt- und Unternehmensspiel
  • [SEM] Märkte und Unternehmen – eine Einführung
  • [SEM] Märkte und unternehmerische Verantwortung
  • [VIU] Marktforschung
  • [PRO] Masterprojekt "Digital Business und Digital Entrepreneurship"
  • [PRO] Masterprojekt "Wirtschaftsinformatik"
  • [VO] Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
  • [UEB] Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
  • [VIU] Mathematische Algorithmen der Informatik
  • [SEM] Medieneinsatz und -gestaltung in der ökonomischen Bildung
  • [VO] Mensch Computer Interaktion
  • [UEB] Mensch Computer Interaktion
  • [VIS] Methoden der künstlichen Intelligenz und des künstlichen Lebens zur Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme
  • [VO] Methoden der Ökonometrie
  • [UEB] Methoden der Ökonometrie
  • [SEM] Methoden und Befunde fachdidaktischer Forschung
  • [SEM] Methodeneinsatz im Informatikunterricht
  • [VO] Methods of Real-time Networking
  • [UEB] Methods of Real-time Networking
  • [VIU] Migration Economics
  • [VO] Mikroökonometrie
  • [UEB] Mikroökonometrie
  • [VO] Mikroökonomik I
  • [UEB] Mikroökonomik I
  • [VO] Mikroökonomik II
  • [UEB] Mikroökonomik II
  • [VO] Modelle der Informatik
  • [VO] Modelle der Informatik
  • [UEB] Modelle der Informatik
  • [VO] Modelle der Informatik A
  • [UEB] Modelle der Informatik A
  • [VO] Monetäre Außenwirtschaft
  • [UEB] Monetäre Außenwirtschaft
  • [VO] Multivariate Zeitreihenanalyse
  • [UEB] Multivariate Zeitreihenanalyse
  • [KOL] Neuere Entwicklungen der Mikroökonomik
  • [VO] Neuere Entwicklungen in der europäischen Makroökonomie
  • [VIU] Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im internationalen Kontext
  • [UEB] Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext
  • [VIK] Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext
  • [VO] Operations & Supply Chain Management
  • [UEB] Operations & Supply Chain Management
  • [VO] Organisation
  • [UEB] Organisation
  • [VO] Organizational Behavior – Verhalten in Organisationen
  • [UEB] Organizational Behavior – Verhalten in Organisationen
  • [TUT] Orientierungstutorium
  • [TUT] Orientierungswoche
  • [VIU] Paradigmen und Konzepte der Softwareentwicklung
  • [TUT] Peer-Mentoring
  • [VO] Personalmanagement
  • [UEB] Personalmanagement
  • [VO] Pervasive Computing
  • [UEB] Pervasive Computing
  • [SEM] Philosophie und Wirtschaftswissenschaft
  • [VO] Portfolio Management
  • [UEB] Portfolio Management
  • [SEM] Practising Econometric Research
  • [PRA] Praktikum
  • [PRA] Praktikum
  • [PRA] Praktikum im Pharma-Sektor
  • [PRA] Praktikum im Pharma-Sektor
  • [SIP] Praktikum in medizinischen Systemen
  • [PSK] Praxis der Vertragsgestaltung einer Krankenversicherung (MM10a)
  • [VO] Praxis des Krankenhausmanagements (MM8a)
  • [PSK] Praxis des Managements auf dem Arzneimittelmarkt (MM11a)
  • [PRO] Praxisprojekt "Apotheke"
  • [PRO] Praxisprojekt "Category Management"
  • [PRO] Praxisprojekt "Marketing und Handel I"
  • [PRO] Praxisprojekt "Marketing und Handel II"
  • [PRO] Praxisprojekt "Shopper Marketing"
  • [VO] Preistheorie
  • [UEB] Preistheorie
  • [VO] Produktionsplanungs- und -steuerungskonzepte
  • [UEB] Produktionsplanungs- und -steuerungskonzepte
  • [SEM] Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive der Informatik und der Didaktik der Informatik
  • [VO] Programmieren in C/C++
  • [UEB] Programmieren in C/C++
  • [VO] Programmierung A
  • [UEB] Programmierung A
  • [VO] Programmierung B
  • [UEB] Programmierung B
  • [PSK] Projekt- und problemorientiertes Lernen – Einführung
  • [PSK] Projekt- und problemorientiertes Lernen – Vertiefung
  • [PRO] Projektgruppe "Didaktik der Informatik"
  • [PRO] Projektgruppe "Mensch-Computer Interaktion"
  • [PRO] Projektgruppe "Network Embedded Systems"
  • [PRO] Projektgruppe "Networks and Communication Systems"
  • [PRO] Projektgruppe "Sichere Software Systeme"
  • [PRO] Projektgruppe "Software Systems Engineering"
  • [PRO] Projektgruppe "Software-Engineering, insb. Mobile Anwendungen "
  • [PRO] Projektgruppe "Spezifikation von Softwaresystemen"
  • [PRO] Projektgruppe "Technik der Rechnernetze"
  • [SEM] Projektseminar Data Science und angewandte Ökonometrie in der Gesundheitsversorgung
  • [SEM] Projektseminar: Experimentelles Marktdesign
  • [SEM] Proseminar "Wirtschaftsinformatik"
  • [SEM] Proseminar Arbeit, Personal und Organisation
  • [SEM] Proseminar Wirtschaftsrecht
  • [PSK] Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen (MM12)
  • [VO] Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
  • [UEB] Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
  • [VO] Quantitative Climate Finance
  • [UEB] Quantitative Climate Finance
  • [VO] Quantitative Modelle internationaler Wirtschaftsbeziehungen
  • [UEB] Quantitative Modelle internationaler Wirtschaftsbeziehungen
  • [VIS] Raumsysteme und Standorte wirtschaftlicher Aktivitäten: wirtschaftsgeographische Perspektiven
  • [VO] Reale Außenwirtschaft
  • [UEB] Reale Außenwirtschaft
  • [VO] Recent Developments in Econometrics
  • [UEB] Recent Developments in Econometrics
  • [VO] Rechnerstrukturen und Betriebssysteme
  • [VO] Rechnerstrukturen und Betriebssysteme
  • [UEB] Rechnerstrukturen und Betriebssysteme
  • [VO] Rechtswissenschaft für Ökonomen (Wirtschaftsprivatrecht)
  • [UEB] Rechtswissenschaft für Ökonomen (Wirtschaftsprivatrecht)
  • [VIU] Regenerative Energietechnik 1
  • [VIU] Regenerative Energietechnik 2
  • [VO] Requirements Engineering
  • [UEB] Requirements Engineering
  • [VO] Requirements Engineering und Management 2
  • [UEB] Requirements Engineering und Management 2
  • [VO] Retail Enterprise Systems
  • [UEB] Retail Enterprise Systems
  • [VIU] Reverse-Engineering Software Systems
  • [VO] Ringvorlesung ausgewählter Krankheitsbilder
  • [TUT] Schulbotschafter*in Wirtschaftsinformatik
  • [SEM] Schülerlabor Informatik
  • [VO] Secure Software Systems
  • [UEB] Secure Software Systems
  • [SEM] Selected Topics in Empirical Capital Market Research
  • [SEM] Selected Topics in Risk Management
  • [SEM] Seminar "Didaktik der Informatik"
  • [SEM] Seminar "Digital Business und Digital Entrepreneurship"
  • [SEM] Seminar "Mensch-Computer Interaktion"
  • [SEM] Seminar "Network Embedded Systems"
  • [SEM] Seminar "Networks and Communication Systems"
  • [SEM] Seminar "Sichere Software Systeme"
  • [SEM] Seminar "Software Engineering, insb. mobile Anwendungen"
  • [SEM] Seminar "Software Systems Engineering"
  • [SEM] Seminar "Spezifikation von Softwaresystemen"
  • [SEM] Seminar "Technik der Rechnernetze"
  • [SEM] Seminar zur Angewandten Ethik
  • [UEB] Software Entwicklung & Programmierung (SEP)
  • [VO] Software-Architekturen
  • [UEB] Software-Architekturen
  • [VO] Software-defined Networking
  • [UEB] Software-defined Networking
  • [VO] Software-Qualitätssicherung
  • [UEB] Software-Qualitätssicherung
  • [VO] Soziale Sicherung und Besteuerung: Empirische Studien
  • [UEB] Soziale Sicherung und Besteuerung: Empirische Studien
  • [VO] Soziale Sicherung und Besteuerung: Theorie und Politik
  • [UEB] Soziale Sicherung und Besteuerung: Theorie und Politik
  • [SEM] Spezielle Themen der Weltwirtschaftsgeographie
  • [SEM] Sprachbildung im Informatikunterricht
  • [SEM] Statistisches Seminar
  • [UEB] Steuerrecht als Teil der Marktordnung
  • [VIK] Steuerrecht als Teil der Marktordnung
  • [VO] Stichprobentheorie
  • [UEB] Stichprobentheorie
  • [VO] Stochastic Simulation
  • [UEB] Stochastic Simulation
  • [VO] Stochastik für Informatiker
  • [UEB] Stochastik für Informatiker
  • [VIS] Stock Market Anomalies and Quantitative Trading Strategies
  • [VO] Strategic Planning of IS
  • [UEB] Strategic Planning of IS
  • [VO] Strategisches Produktionsmanagement
  • [UEB] Strategisches Produktionsmanagement
  • [VO] Structuring and Valuation
  • [UEB] Structuring and Valuation
  • [EX] Studienfahrt "Ökonomie, Politik und Institutionen"
  • [VIU] Systematische Analyse von Gesetzgebungs- und Planungsvorhaben
  • [VO] Systemnahe Programmierung
  • [UEB] Systemnahe Programmierung
  • [VO] Taktisches Produktionsmanagement
  • [UEB] Taktisches Produktionsmanagement
  • [VIU] Thermodynamik und Kraftwerkstechnik
  • [SEM] Trading Room
  • [VO] Umweltökonomik und erneuerbare Energien
  • [UEB] Umweltökonomik und erneuerbare Energien
  • [VO] Unternehmensführung
  • [UEB] Unternehmensführung
  • [VO] Unternehmensmodellierung 1
  • [UEB] Unternehmensmodellierung 1
  • [VO] Unternehmensmodellierung 2
  • [UEB] Unternehmensmodellierung 2
  • [PRA] Veranstaltungsmarketing
  • [VO] Vertrieb und Wettbewerb
  • [UEB] Vertrieb und Wettbewerb
  • [VO] Weltwirtschaftsgeographie
  • [VO] Wettbewerbstheorie und -politik
  • [UEB] Wettbewerbstheorie und -politik
  • [VO] Wirkung und Wirtschaftlichkeit von IT-Systemen
  • [UEB] Wirkung und Wirtschaftlichkeit von IT-Systemen
  • [VO] Wirtschaftsstatistik
  • [UEB] Wirtschaftsstatistik
  • [SEM] Wirtschaftstheoretisches Seminar
  • [UEB] Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsdidaktik
  • [VPU] Wissenschaftstheorie und Forschungsmethodik
  • [VO] Zeitreihenanalyse
  • [UEB] Zeitreihenanalyse

Anschrift

Universität Duisburg-Essen
Dekanat Fakultät für
Wirtschaftswissenschaften
Universitätsstraße 12 // R12 R07 B39
45141 Essen
dekanat (at) wiwi-essen.uni-due.de

Während des #UDEoffline:

dekanat.wiwi (at) uni-due.org

Direkt zu

  • Dekanatsbüro
  • ConPract
  • Veranstaltungen

Fragen zum Studium

  • Ansprechpartner
  • Studienorganisation
  • Tutorials zu Online-Tools

StudOrga (at) wiwinf.uni-due.de

Bitte beachten Sie, dass während des #UDEoffline die @uni-due.de-Mailadressen gestört sind

Universität Duisburg-Essen: "Offen im Denken"
  • Infoline
  • Emergency Handling
  • Accessibility
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Site notice
  • © UDE
  • Last Change: 13.03.2023
  • web.wiwi (at) wiwi.uni-due.de