Preliminary knowledge- Kenntnisse der periodischen Ertragsbesteuerung
- Insbesondere sollten Kenntnisse der laufenden Besteuerung von Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften, Kenntnisse der Besteuerung von Beteiligungsveräußerungen und Grundkenntnisse der ertragsteuerlichen Verlustverrechnung als Vorwissen vorhanden sein.
AbstractDer Inhalt der Vorlesung „Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext“ wird mit Hilfe von Fällen und Beispielen vertieft. Contents- Fälle und Beispiele zum Stoff der Vorlesung.
- Gemeinsames Studium wissenschaftlicher Fachliteratur.
LiteratureUmfassende Literaturangaben werden in den Unterlagen zur gleichnamigen Vorlesung aufgeführt Teaching conceptLösung der Fälle und Beispiele, Präsentation und Diskussion der Lösungen Participants- BWL-EaF-Ma-2015 > Wahlpflichtbereich > (1st-3rd Semester, Elective) Modul "Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext "
- GOEMIK-Ma-2016 > Wahlpflichtbereich > Bereich Betriebswirtschaftslehre > (1st-3rd Semester, Elective) Modul "Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext "
- LA-gbF-kbF-BK-Ma-2014 > Masterprüfung in der kleinen beruflichen Fachrichtung > Finanz- und Rechnungswesen, Steuern > Wahlpflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Finanz- und Rechnungswesen, Steuern" > (1st-3rd Semester, Elective) Modul "Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext "
- MuU-Ma-2013 > Wahlpflichtbereich III > Wahlpflichtbereich III A.: Märkte und Unternehmen aus Unternehmensperspektive > (1st-3rd Semester, Elective) Modul "Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext "
- VWL-Ma-2009-V2013 > Wahlpflichtbereich II > (1st-3rd Semester, Elective) Modul "Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext "
|