Preliminary knowledgeKenntnisse der Methoden der deskriptiven und induktiven Statistik, Statistiksoftware R AbstractIm Rahmen der Übung werden für das empirische Arbeiten mit umfangreichen Datensätzen besonders relevante statistische Methoden behandelt. Hierbei stehen Methoden für den Umgang mit Paneldaten und Methoden zur Abschätzung von Treatment Effekten im Vordergrund. Contents- Methoden der Analyse von Panel- und Verweildauerdaten
- Methoden der statistischen Kausalanalyse
- Anwendung der Methoden mit Hilfe der statistischen Software R
Literature- Cheng Hsiao, Analysis of Panel Data, 2nd Edition, Cambridge, 2003.
- Andreas Behr/Ulrich Pötter, Einführung in die Statistik mit R, München, 2010.
- José C. Pinheiro/Douglas M. Bates, Mixed-Effects Models in S and S-Plus, New York, 2000.
- Badi H. Baltagi, Econometric Analysis of Panel Data, 4th edition, Chichester, 2008.
- P.J. Diggle/P. Heagerty/K.-Y. Liang/S.L. Zeger, Analysis of Longitudinal Data, 2nd edition, Oxford, 2002.
- Paul Rosenbaum, Obsevational Studies, 2nd edition, New York, 2002.
- Frank E. Harrell, Jr., Regression Modeling Strategies, New York, 2001.
Teaching conceptDie statistischen Methoden werden vorgetragen, anhand von Übungsaufgaben vertieft und am Computer an umfangreichen Datensätzen angewendet. Participants- ECMX-Ma-2019 > Wahlpflichtbereich > Bereich Applied Econometrics > (1st-3rd Semester, Elective) Modul "Empirische Methoden"
- GOEMIK-Ma-2016 > Wahlpflichtbereich > Bereich Volkswirtschaftslehre > (1st-3rd Semester, Elective) Modul "Empirische Methoden"
- MuU-Ma-2013 > Wahlpflichtbereich I > Wahlpflichtbereich I A.: Methodologie und allgemeine Theorien zur Untersuchung von Märkten und Unternehmen > (1st-2nd Semester, Elective) Modul "Empirische Methoden"
- VWL-Ma-2009-V2013 > Wahlpflichtbereich I > (1st-3rd Semester, Elective) Modul "Empirische Methoden"
- WiMathe-Ma-2013 > VWL-M I > (1st-4th Semester, Elective) Modul "Empirische Methoden"
- WiMathe-Ma-2013 > VWL-M II > (1st-4th Semester, Elective) Modul "Empirische Methoden"
|