BWLVertiefungsstudiumErgänzungsbereichSchlüsselqualifikationen 4.-5. Sem, Compulsory, Module Schlüsselqualifikationen (Bachelor BWL)
SEErgänzungsbereichSchlüsselqualifikationen 3.-4. Sem, Compulsory, Module Schlüsselqualifikationen (Bachelor SE)
VWLVertiefungsstudiumErgänzungsbereich 4.-6. Sem, Compulsory, Module Schlüsselqualifikationen (Bachelor VWL)
WiInfVertiefungsstudiumSchlüsselkompetenzen 5.-6. Sem, Compulsory, Module Schlüsselqualifikationen (Bachelor Wirtschaftsinformatik)
WiInfVertiefungsstudiumSchlüsselkompetenzen 5.-6. Sem, Compulsory, Module Schlüsselqualifikationen (Bachelor Wirtschaftsinformatik)
WiInfPflichtbereichSchlüsselqualifikationen 1.-3. Sem, Compulsory, Module Schlüsselqualifikationen (Master Wirtschaftsinformatik)
Preliminary knowledge
Sichere Kenntnisse über Aufbau und Prüfungsordnung des eigenen Studiengangs werden vorausgesetzt.
Qualification Targets
Die Studierenden
sind in der Lage, eigenständig studentische Arbeitsgruppen über die Hochschuleinrichtungen, über den Aufbau des Studiums und über die Prüfungsanforderungen zu informieren und zu beraten
erwerben Kommunikations-, Integrations-, Transfer- und Führungsfähigkeiten
Contents
Kennenlern-, Moderations- und Feedbackmethoden
Orientierung an der Hochschule
Prüfungsordnung, Prüfungsverfahren
Studienverlaufsplan, Stundenplan
Studientechnik, Lerntechniken
Mitbestimmung
Soziales
Literature
Handbuch zur Erstsemesterbetreuung
Teaching concept
Im Rahmen von Orientierungsveranstaltungen eingesetzte Tutoren sollen über die Hochschuleinrichtungen, über den Aufbau des Studiums und über die Prüfungsanforderungen informieren und bei einem sinnvollen Aufbau des Studiums beraten. Dabei werden Kommunikations-, Integrations-, Transfer- und Führungsfähigkeiten erworben.
Exam
<p>Studierende, die am Erwerb eines Leistungsscheins als Orientierungstutor interessiert sind, müssen sich im Sommersemester auf die entsprechende Ausschreibung bei der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften als Orientierungstutor bewerben. Eine Auswahl erfolgt nach fachlichen und persönlichen Fähigkeiten. Es werden 3 CP (unbenotet) für die Betreuung einer Gruppe von Studierenden über ein komplettes Semester hinweg vergeben. Maximal zwei aufeinanderfolgende Tutorien können auf diese Art angerechnet werden. Bitte beachten Sie ergänzend die Angaben Ihrer Prüfungsordnung.</p> -> f:format.raw()}