Veranstaltungen

Seminar

Proseminar "Wirtschaftsinformatik"

Name in diploma supplement
Pro-Seminar: Business Information Systems
Organisational Unit
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Strategisches IT-Management, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik, Forschungsgruppe Wirtschaftsinformatik und Unternehmensmodellierung, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und integrierte Informationssysteme, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Sustainable Supply Chain Management, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Transformationsmanagement, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Applikationsmanagement
Lecturers
Prof. Dr. Frederik Ahlemann, Prof. Dr. Stefan Eicker, Prof. Dr. Ulrich Frank, Prof. Dr. Reinhard Schütte, Prof. Dr. Hannes Rothe, Prof. Dr. Ralf Plattfaut, Prof. Dr. Mario Schaarschmidt
SPW
1
Language
German/Englisch
Cycle
every semester
Participants at most
no limit
Participants
  • AI-SEVertiefungsstudiumSeminarbereich 5. Sem, Compulsory, Module Seminar (Bachelor AI-SE)
  • LA gbF/kbF BKBachelorprüfung in der kleinen beruflichen FachrichtungWirtschaftsinformatikPflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Wirtschaftsinformatik" 6. Sem, Compulsory, Module Seminar Wirtschaftsinformatik
  • LA gbF/kbF BKMasterprüfung in der kleinen beruflichen FachrichtungWirtschaftsinformatikPflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Wirtschaftsinformatik" 3. Sem, Compulsory, Module Seminar Wirtschaftsinformatik
  • SESeminarbereich 4.-5. Sem, Compulsory, Module Seminar (Bachelor AI-SE)
  • WiInfVertiefungsstudiumSeminarbereich 5. Sem, Compulsory, Module Seminar (Bachelor Wirtschaftsinformatik)
  • WiInfVertiefungsstudiumSeminarbereich 5. Sem, Compulsory, Module Seminar (Bachelor Wirtschaftsinformatik)
  • WiInfSeminarbereich 2. Sem, Compulsory, Module Seminar (Master Wirtschaftsinformatik)

Preliminary knowledge

Grundlagen zu Wirtschaftsinformatik.

Contents

Das Proseminar bereitet auf das Hauptseminar vor. Die Teilnahme am Proseminar ist Voraussetzung, um am Hauptseminar teilzunehmen. Während des Proseminars werden begleitende Veranstaltungen und Workshops angeboten (S. https://www.wi.wiwi.uni-due.de/studium/studienangebot/seminararbeiten/begleitende-veranstaltungen/):

  • Einführung in wissenschaftliches Arbeiten
  • Workshop „wissenschaftliches Arbeiten“
  • Einführung in Präsentationstechniken

Neben diesen begleitenden Veranstaltungen sind Seminarteilnehmer dazu verpflichtet im Rahmen des Proseminars eine Leistung in Form einer Hausarbeit oder eines Essays abzugeben. Der genaue Inhalt und die Ausprägung des Essays sind dabei je nach betreuendem Lehrstuhl individuell festzulegen. Die fristgerechte Abgabe des Essays bekundet die erfolgreiche Teilnahme am Proseminar (unbenotet) und gilt folgend als Anmeldung für das Hauptseminar.

Literature

Literaturangaben und Links werden in der Veranstaltung bekannt gemacht.

Seminar: Proseminar "Wirtschaftsinformatik" (WIWI‑C1167)