BWLVertiefungsstudiumErgänzungsbereichSchlüsselqualifikationen 4.-5. Sem, Compulsory, Module Schlüsselqualifikationen (Bachelor BWL)
Preliminary knowledge
Empfehlung: mindestens 60 Credits
Qualification Targets
Die Studierenden
besitzen die Bereitschaft und Fähigkeit, typische betriebliche Arbeitsabläufe kennenzulernen sowie vor dem Hintergrund der eigenen im Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten kritisch zu reflektieren
vermögen es, typische Sprach- und Denkmuster von Praktikern zu verstehen sowie selbst (reflektiert) anzuwenden
sind vertraut mit typischen Prozessen und Strukturen des betrieblichen Arbeitsalltags
Contents
typische betriebliche Prozesse und Strukturen sowie deren Reflektion vor dem Hintergrund der im Studium erworbenen Kenntnisse
Literature
keine
Exam
<p>Das selbstständig gesuchte Praktikum ist vor Aufnahme zu genehmigen. Zur Beantragung der Genehmigung ist bitte eine E-Mail an (<a href="#" data-mailto-token="uiqtbw2jet6jikpmtwzHeqeqvn6cvq5lcm6lm" data-mailto-vector="8">bwl.bachelor (at) wiwinf.uni-due.de</a>) zu richten mit folgenden präzisen Angaben:</p><ol> <li>Studiengang, für den das Praktikum genehmigt werden soll,</li> <li>voraussichtliche Dauer des Praktikums, äquivalent zu einem Umfang von mindestens 4 Wochen einer Vollzeitstelle zu 40 Arbeitsstunden pro Woche (entsprechend einem Workload von 160 Stunden insgesamt),</li> <li>genaue Benennung der Praktikumsstelle (vollständiger Name des Unternehmens oder der Institution mit Anschrift) sowie</li> <li>kurze, stichwortartige Darlegung der studienrelevanten Inhalte des Praktikums.</li> </ol><p>Die Studierenden haben nach Beendigung des Praktikums einen Praktikumsbericht mit mindestens 3 Seiten Umfang zu verfassen. Der Praktikumsbericht ist zusammen mit dem Praktikumszeugnis des Arbeitgebers und der Praktikumsgenehmigung des Modulverantwortlichen beim Zentralen Prüfungsamt unter Angabe „Schlüsselqualifikationen: Praktikum 6 Kreditpunkte“ einzureichen.</p> -> f:format.raw()}