Veranstaltungen

Lecture

Programmierung A

Name in diploma supplementProgramming A
Organisational Unit Lehrstuhl für Spezifikation von Softwaresystemen (http://www.s3.uni-due.de/)
Networked Embbedded Systems (http://www.nes.uni-due.de/)
LecturersProf. Dr. Michael Goedicke
Prof. Dr. Pedro José Marrón
SPW3LanguageGerman
Cycleevery semesterParticipants at mostno limit

Preliminary knowledge

keines

Abstract

Es wird das strukturierte objektorientierte Programmieren mit der Programmiersprache Java vermittelt. Außerdem werden ausgewählte Algorithmen sowie Strategien zu deren Entwurf behandelt. Die Themen folgen den Kapiteln des vorgeschlagenen Lehrbuchs "Lehrbuch der Programmierung mit Java".

Contents

  • Grundbegriffe der Informatik; Problemlösen durch Methoden und Maschinen der Informatik; Algorithmusbegriff, Bezüge zu Formalen Sprachen und Grammatiken.
  • Grundelemente der Programmierung; Primitive Typen, Anweisungen, Arrays.
  • Objekte und Klassen; Grundzüge der Objektorientierung, Verweisvariablen und Zugriffe auf Objekte, Methoden und ihre Parameter, Konstruktoren, Gültigkeitsbereich von Bezeichnern.
  • Rekursion; Beschreibung mit Selbstbezug, Rekursive Algorithmen, Rekursive Datenstrukturen, Arten rekursiver Beschreibungen.
  • Datenstrukturen, Zeichenkette, Puffer und Stapel, Suchbaum, Hashtabelle, Gerichteter Graph. 

Literature

  • K. Echtle, M. Goedicke: Lehrbuch der Programmierung mit Java; d-Punkt-Verlag
  • K. Arnold, J. Gosling: The Java Programming Language; Addison-Wesley 

Participants

  • AI-SE-Ba-2017 > Kernstudium > Pflichtbereich II: Informatik > (1st Semester, Compulsory) Modul "Programmierung"
  • BWL-Ba-2006-V2013 > Vertiefungsstudium > Wahlpflichtbereich > Bereich Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Informatik > Vertiefungsbereich Informatik > (4th-6th Semester, Elective) Modul "Programmierung A"
  • LA-gbF-kbF-BK-Ba-2011-V2013 > Bachelorprüfung in der kleinen beruflichen Fachrichtung > Wirtschaftsinformatik > Pflichtbereich Kleine berufliche Fachrichtung "Wirtschaftsinformatik" > (6th Semester, Compulsory) Modul "Programmierung A"
  • LA-Info-GyGe-Ba-2014 > Pflichtbereich Informatik > (1st-2nd Semester, Compulsory) Modul "Programmierung"
  • Mathe-Ba-2013 > Informatik > (1st-6th Semester, Compulsory) Modul "Programmierung"
  • TechMathe-Ba-2013 > Pflichtbereich > (1st-6th Semester, Compulsory) Modul "Programmierung"
  • WiInf-Ba-2010-V2013 > Kernstudium > Pflichtbereich II: Informatik > (1st Semester, Compulsory) Modul "Programmierung"
WIWI‑C0319 - Lecture: Programmierung A