Veranstaltungen
Project Seminar with integrated ColloqiumHBS Case Studies oder Projekte | |||
---|---|---|---|
Name in diploma supplement | Seminar "Harvard Business School Case Studies or Projects" | ||
Organisational Unit | Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement (http://www.pim.wiwi.uni-due.de/) | ||
Lecturers | Prof. Dr. Stephan Zelewski wissenschaftliche Mitarbeiter(innen) | ||
SPW | 4 | Language | German |
Cycle | summer semester | Participants at most | 20 |
Preliminary knowledgeGrundkenntnisse betriebswirtschaftlicher Sachverhalte und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens AbstractEs werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, typische Probleme der betrieblichen Praxis mit wissenschaftlichen Arbeitstechniken (vor allem begriffliche Strukturierungen, Modelle, Methoden und computergestützte Instrumente) zu bewältigen. Darüber hinaus wird auf die Präsentation und kritische Diskussion der Arbeitsergebnisse großer Wert gelegt. Contents
Literature
Weiterführende Literatur zum Fallstudienseminar wird auf der Website zur Lehrveranstaltung im Internet oder auf Moodle bekannt gemacht und teilweise als Download zur Verfügung gestellt. Teaching conceptDie Studierenden sollen durch ein hohes Ausmaß an Eigenständigkeit unter Beweis stellen, dass sie in der Lage sind, komplexe, schlecht strukturierte und praxisnahe Probleme mithilfe von wissenschaftlichen Arbeitstechniken selbstständig zu bearbeiten. Sie müssen sich hierfür in Teams organisieren, die Teamarbeit selbstständig verteilen und überwachen sowie inhaltliche und soziale Konflikte bei der Teamarbeit selbstständig lösen. Wissenschaftliche Mitarbeiter(innen) des Instituts PIM stehen nur als Diskussionspartner(innen) zur Verfügung, werden aber weder bei der Problemstrukturierung noch bei der Auswahl und Bewertung von Alternativen für die Problemlösung behilflich sein. Diese „zurückhaltende Betreuung“ ist ausdrücklich beabsichtigt, um die Studierenden frühzeitig – noch im Rahmen ihres Studiums – an die Anforderungen der betrieblichen Praxis zu gewöhnen, Probleme eigenständig und eigenverantwortlich zu bearbeiten, ohne sich Bearbeitungsansätze durch „höhere“ Instanzen „absegnen“ zu lassen. Participants
| |||
WIWI‑C0151 - Project Seminar with integrated Colloqium: HBS Case Studies oder Projekte |