Doctoral Programmes
Doctoral regulations and official announcements
Sonderregelungen in Zeiten von Coronavirus SARS-Cov-2-Epidemie
Änderung der Sonderregelungen in Zeiten von Coronavirus SARS-Cov-2-Epidemie, gültig bis 31.12.2020
Promotionsordnung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften vom 05.04.2019
Hinweis: Mit Veröffentlichung der Promotionsordnung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften vom 9. April 2019 treten die bisherigen Promotionsordnungen „Dr. rer. pol.“ und „Dr. rer. nat.“ außer Kraft. Es gilt § 25 Abs. 2 zu beachten.
Betreuungsvereinbarung für die gute Betreuung von Promotionen
Nachweis der Qualifizierungsleistungen (zum Ausfüllen der Formularfelder ist ein Download der Datei erforderlich)
Promotionsordnung Dr. rer. pol.
Chairman of the Doctoral Committee:
Professor Dr. Rainer Kasperzak
Information about formal sequence of doctoral programmes
Address:
Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Promotionsausschuss
Universitätsstr. 12
45117 Essen
E-Mail: promotion (at) wiwinf.uni-due.de
Contact:
Room: R12 R07 B39
Phone: +49 (0) 201 - 183 3214
E-Mail
Frauenförderung für Promovierende
- Bericht zur Promotionsphase (Der Bericht zur Promotionsphase ist in Bearbeitung.)
- mentoring³ - Mentoring-Programm für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen: http://www.research-academy-ruhr.de/mentoring3.html
- Graduate Center Plus: https://www.uni-due.de/gcplus
Für Interessentinnen an einer Promotion und Doktorandinnen stehen die folgenden Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Beratungsgespräche zur Verfügung:
Ansprechpartner bei den Professoren:
Prof. Dr. Ulrich Frank
Raum: R09 R04 H27
Spechstunde: nach Vereinbarung
E-mail: Ulrich.frank (at) uni-due.de
Sekretariat von Prof. Frank: Frau Nadine Weiß
Raum: R09 R04 H24
Telefon: +49(0)201-183-4041
E-mail: sekretariat.umo (at) uni-due.de
Ansprechpartner aus dem wissenschaftlichen Mittelbau:
Dr. Christian Knobloch
E-mail: christian.knobloch@uni-due.de
Veranstaltung: "Heute Studentin! Morgen Doktorandin?"
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, die Abteilung Bauwissenschaften und die Fakultät für Physik bieten einmal jährlich eine Veranstaltung „Heute Studentin! Morgen Doktorandin?“ an, um ihren Studierenden unterschiedliche Lebenswege von ehemaligen Doktorandinnen vorzustellen und aufzuzeigen, welche Unterstützungen sie ihren Doktorandinnen bieten können. Alle Studierenden sind herzlich willkommen!
Die nächste, erstmalig zweiteilige Veranstaltung findet am 22.10.2020 und am 02.02.2021 statt.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Förderung an der Universität Duisburg-Essen
Das Science Support Centre (SSC) unterstützt die Hochschule in der Förderung ihres wissenschaftlichen Nachwuchses für einen erfolgreichen Aufstieg in Wissenschaft und Wirtschaft durch die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen, Information und Vernetzung. Das Angebot umfasst Seminare, Mentoring, Coaching und Beratung für verschiedene Zielgruppen sowie Forschung und Entwicklung.