Information about the modules

Module (6 Credits)

Medizinische Systeme und Methoden B


Name in diploma supplement
Medical Systems and Methods B
Responsible
Prof. Dr. Kathy Keyvani, Prof. Dr. Götz Lehnerdt
Admission criteria
See exam regulations.
Workload
180 hours of student workload, in detail:
  • Attendance: 22,5 hours
  • Preparation, follow up: 112 hours
  • Exam preparation: 45,5 hours
Duration
The module takes 1 semester(s).
Qualification Targets

Die Studierenden

  • lernen die Diagnostik, Therapie und Prävention ausgewählter Krankheitsbilder kennen;
  • üben den Umgang mit der medizinischen Terminologie mit Vertiefung des Verständnisses für medizinische Problembereiche;
  • erlernen den selbständigen Umgang mit medizinischer Literatur.
Module Exam

Zum Modul erfolgt eine modulbezogene Prüfung in der Gestalt einer abschließenden Klausur (in der Regel: 60 bis 90 Minuten).

Hinweis: Bitte das Modul im 1. bzw. 2 Semester belegen, abhängig von ihrem individuellen Studienbeginn (s. Studienverlaufspläne am Anfang des Modulhandbuches).

Usage in different degree programs
Elements

Lecture (6 Credits)

Ringvorlesung ausgewählter Krankheitsbilder


Name in diploma supplement
Cycle of lectures / lecture series regarding selected disease patterns
Organisational Unit
Medizinische Fakultät
Lecturers
Dozenten der Medizin
Cycle
summer semester
SPW
2
Language
German
Participants at most
no limit
Participants
see module

Preliminary knowledge

keines

Abstract

Auseinandersetzung mit Gesundheit, Krankheit und Prävention 

Contents

  • Diagnostik ausgewählter Krankheiten
  • Therapie ausgewählter Krankheiten

Literature

Die Semesterliteratur und ggf. weiterführende Literatur werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.

Teaching concept

Vorlesung

Lecture: Ringvorlesung ausgewählter Krankheitsbilder (WIWI‑C0785)
Module: Medizinische Systeme und Methoden B (WIWI‑M0633)