News

 Tue, 30. Jun 2020

Gero Strobel präsentiert Smart Health Paper auf der "Pacific Asia Conference on Information Systems" (PACIS)

© PACIS
Gero Strobel vom SOFTEC-Lehrstuhl und Juliane Perl vom Fraunhofer-Institut UMSICHT haben ihr gemeinsam verfasstes Paper "Health in the Era of the Internet of Things - A Smart Health Information System Architecture" auf der...
read on

 Tue, 23. Jun 2020

5G EURIALE: SE-Projekt gewinnt beim Förderwettbewerb 5G.NRW

© freerangestock.com
Das Projekt 5G EURIALE, an dem der Lehrstuhl für Software Engineering beteiligt ist, ist eines der Gewinner beim von der Landesregierung initiierten Förderwettbewerb 5G.NRW. Der Wettbewerb wurde zur Unterstützung innovativer Ideen...
read on

 Mon, 22. Jun 2020

E-Learning und E-Klausuren für NRW

© freerangestock.com
Die Landesregierung hat fünf Projekte für das Programm „Digitale Werkzeuge in der Hochschullehre“ ausgewählt. Mit dabei: das Projekt Harness.nrw. Hierbei sollen existierende Anwendungen zum E-Assessment landesweit nutzbar gemacht...
read on

 Thu, 18. Jun 2020

Drei Gastvorträge der European Investment Bank im Juli

© freerangestock.com
Im Rahmen der Veranstaltung „Health Economics: The Provision of Health Care Services and Health Insurance’’ finden drei Gastvorträge der European Investment Bank statt. Hierdurch haben die Masterstudierenden der Fakultät für...
read on

 Wed, 17. Jun 2020

Sicherheit für persönliche Daten – EU-Projekt RestAssured beendet

© freerangestock.com
Das Softwaretechnik-Institut paluno hat im Rahmen des Projektes RestAssured erforscht, wie Cloud-Anbieter die persönlichen Daten ihrer Kunden besser schützen können. Cloud Computing gilt als Schlüsseltechnologie der...
read on

 Tue, 16. Jun 2020

Dies academicus 2020

Im Rahmen des Dies academicus werden jedes Jahr herausragende Abschlussleistungen der PromovendInnen und AbsolventInnen aller Fakultäten gewürdigt. Auch aus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wurden zwei Personen...
read on

 Mon, 15. Jun 2020

Stip Stip Hurra! – Virtuelle Stipendienmesse ab dem 19.06.

Auch in diesem besonderen Semester können sich Stipendieninteressierte wieder über den Erhalt eines Stipendiums informieren. Die Veranstaltung wird vom 19.06. bis 30.06. als virtuelle Stipendienmesse organisiert, bei der sich 12...
read on

 Wed, 10. Jun 2020

Maria-Weber-Grant für Florian Ziel

© UDE/Frank Preuß
Wie viel Wind- und Sonnenstrom kann morgen um 12 Uhr produziert werden? Wie groß ist dann der Energieverbrauch? Welche anderen Kraftwerke sollten sinnvollerweise den Rest liefern? Fragen wie diese stellt UDE-Prof. Dr. Florian Ziel...
read on

 Wed, 10. Jun 2020

SOFTEC Lehrstuhl erhält Förderung im Rahmen des Lehr-Lern-Innovations-Programm der UDE

© freerangestock
Das SOFTEC IoT Innovation Lab unter Leitung von Gero Strobel vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik wird im Rahmen des Lehr-Lern-Innovation-Förderprogrammes der Universität Duisburg-Essen mit einer Fördersumme...
read on

 Tue, 09. Jun 2020

Prof. Dr. Reinhard Schütte in der Jury zur Wahl des ERP-Systems des Jahres 2020

© https://events.gito.de/ERP-Kongress2019
Prof. Dr. Reinhard Schütte vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und integrierte Informationssysteme wurde in die Jury zur Wahl des ERP-Systems des Jahres 2020 einberufen. ERP-Systeme sind betriebswirtschaftliche...
read on

 Mon, 08. Jun 2020

Anmeldephase für Prüfungen des Sommersemesters 2020

© freerangestock
Die Anmeldungsphase für den 1. Prüfungstermin im Sommersemester läuft vom 15. bis zum 26. Juni 2020. Die voraussichtlichen Prüfungszeiträume können Sie dem aktualisierten Rahmenterminplan entnehmen, den Sie hier finden.
read on

 Mon, 08. Jun 2020

mentoring³ - Karriereentwicklung für den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs

© RAR/Icons: flaticon.com
Wenn Interesse an einer Karriere in den Wirtschaftswissenschaften besteht, stellen sich häufig viele Fragen. Dann ist es wichtig, sich in den Strukturen und Spielregeln des Hochschulbetriebs auszukennen. Das Programm mentoring³...
read on

Currently showing 337 to 348 out of 383