News
Thu, 29. Apr 2021
Jobmesse nächsten Mittwoch - 180 offene Jobs + Vorträge + Bewerbungstipps
Der Countdown für die virtuelle Jobmesse ConPract am nächsten Mittwoch (5. Mai) läuft! Die Messe ist eine Initiative der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften mit Ausstellern, die Studierende und Absolvent*innen genau dieser...
read onWed, 21. Apr 2021
Gesucht: Proband:innen für eine Studie zum Einkaufsverhalten in Online-Apotheken
Semra Ersöz und Anika Nissen von den Lehrstühlen Marketing und Handel sowie Wirtschaftsinformatik und integrierte Informationssysteme suchen Proband:innen für eine Studie zum Einkaufsverhalten in Online-Apotheken. Mit der Studie...
read onWed, 21. Apr 2021
Dr. Barbara Buchberger zur Privatdozentin ernannt
Frau Dr. Buchberger, die von 2006 bis 2018 am Lehrstuhl für Medizinmanagement als Wissenschaftlerin tätig war, ist letzte Woche von der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen zur Privatdozentin ernannt worden, und...
read onMon, 19. Apr 2021
Wie kommen Etikett und Flasche zum richtigen Zeitpunkt zusammen?
Automatisierte Materialfluss-Systeme sorgen dafür, dass in Fabriken und Verteilzentren die richtigen Materialien zur richtigen Zeit an den richtigen Ort gelangen. An der Entwicklung dieser Systeme sind meist verschiedene...
read onWed, 14. Apr 2021
Wie kann Arzneimittelknappheit vermieden werden? Projekt startet im August
Professorin Katharina Blankart, Juniorprofessorin für empirische Gesundheitsökonomik, und Professor Mujaheed Shaikh von der Hertie School Berlin haben das Projekt „Ursachen und Konsequenzen von Arzneimittelknappheiten“...
read onMon, 12. Apr 2021
Podcast zur Digitalisierung des Gesundheitswesens: Prof. Wasem trifft Doc Esser
Wie lässt sich unser Gesundheitswesen digitalisieren? Dieser und weiteren Fragen widmet sich die 2. Staffel der „Diagnose: Zukunft“, präsentiert von eHealth-Tec. Der 30-minütige Podcast beleuchtet die Entwicklung im Bereich der...
read onFri, 09. Apr 2021
Jetzt registrieren: Virtuelle Jobmesse am 5.5.21 mit mehr als 170 offenen Stellen
Am Mittwoch, 5. Mai 2021, findet die Jobmesse ConPract erstmals in einem virtuellen Format statt! 27 Unternehmen und Organisationen sind mit dabei! Und wie findet die Jobmesse statt? Zum einen wird die browserbasierte App talen...
read onWed, 07. Apr 2021
"Click and Buy" - gut für alle - oder nicht?
Prof. Dr. Werner Nienhüser, Inhaber des Lehrstuhls für Arbeit, Personal und Organisation, ist am 15. April 2021 einer der Moderatoren des Podiumsgesprächs “‘Click and Buy’- (Un-)Würdige Arbeit bei Lieferdiensten". Durch Corona...
read onMon, 05. Apr 2021
Jetzt noch anmelden: Requirements Engineering Konferenz - Software und Ethik
Vom 12. - 15. April findet die Requriements-Engineering-Konferenz statt, die u.a. vom Softwaretechnik-Institut paluno organisiert wird. In diesem Jahr widmet sich die Konferenz dem Thema Ethik: Wie können ethische Belange wir...
read onThu, 01. Apr 2021
Mord in der Startup-Szene: Krimi erscheint Ende März
Es ist eine ungewöhnliche Buchveröffentlichung: Prof. Tobias Kollmann, Professor für Unternehmensgründung und E-Business an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, hat einen Roman geschrieben. Und dieser spielt in der...
read onWed, 31. Mar 2021
Auf die Plätze - fertig - los! Ein Wochenende lang Entrepreneur*in sein
Praxisnah, in kleinen Teams und mit der Hilfe erfolgreicher Profis und Mentor*innen soll ein Geschäftsmodell in nur zwei Tagen entwickelt werden. Das Programm der Startup Olympiade hilft auch Neulingen, da Mentoring durch...
read onMon, 29. Mar 2021
Für Gründungswillige: "Start-up Transfer.NRW" bietet finanzielle Förderung
Gründungswillige aus NRW-Hochschulen und -Forschungseinrichtungen können sich noch bis zum 30. April um finanzielle Förderung durch das Programm „Start-up Transfer.NRW“ bewerben. Es winken Fördermittel von bis zu 240.000 Euro. Das...
read onCurrently showing 253 to 264 out of 382