Einzelansicht
Thu, 29. Apr 2021
Jobmesse nächsten Mittwoch - 180 offene Jobs + Vorträge + Bewerbungstipps
Der Countdown für die virtuelle Jobmesse ConPract am nächsten Mittwoch (5. Mai) läuft! Die Messe ist eine Initiative der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften mit Ausstellern, die Studierende und Absolvent*innen genau dieser Fachrichtungen suchen: BWL, VWL, Informatik und Wirtschaftsinformatik!
Was bietet die Jobmesse?
- Jobs! Mehr als 180 offene Stellen gibt es an der ConPract Jobwall über die browserbasierte App talentefinder
- Unternehmensvorträge via Zoom mit Einblicken in Berufsfelder und den Berufsalltag: Was ist für Unternehmen wichtig bei einer Bewerbung? Wie bereitet man sich auf ein Gehaltsgespräch vor? Wie hat Corona den Arbeitsalltag verändert?
- Tipps vom Bewerbungscoach via Zoom: Darstellung persönlicher Stärken und professionlle Gestaltung des Lebenslaufs (12 Uhr) & Werbewirksames Anschreiben und überzeugende Interviews (13 Uhr)!
Registrieren Sie sich jetzt bei talentefinder, legen Sie ein Profil an - und los geht's: swipen, liken, chatten - virtuelles Treffen für den Messetag vereinbaren!
Melden Sie sich für die Live-Vorträge via Zoom mit Ihrer Studierendenadresse hier an.
Latest News:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25