Einzelansicht
Mon, 01. Mar 2021
Gesünder leben - mit KI für Kleidung und Brille
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) Menschen dabei unterstützen, gesünder zu leben? Das ist das Thema des Projekts "Erweiterte Gesundheitsintelligenz für persönliche Verhaltensstrategien im Alltag", das jetzt gestartet ist. Mit dabei ist Prof. Dr. Stefan Schneegaß von der paluno-Arbeitsgruppe "Mensch-Computer-Interaktion". Er entwickelt zusammen mit anderen Wissenschaftlern ein System, das Menschen bei einem gesunden Alltagsverhalten unterstützen soll. Denn oft sind es Routinen und eingefahrene Verhaltensweisen, die genau das verhindern.
Die Arbeitsgruppe um Prof. Schneegaß untersucht verschiedene Arten der Interaktion (visuell, auditiv, vibro-taktil) mit unterschiedlichen Medien wie Smartphones, Wearables am Handgelenk, smarten Brillen oder smarter Kleidung.
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg koordiniert das Projekt.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Latest News:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25
Jahrestagung Prüfungsausschüsse 2025: Wenn Recht auf Realität trifft22.05.25