News
Forschungs-News
Do., 12. Nov. 2020
Jetzt für das IIS-Talents Förderungsprogramm bewerben!
Ab sofort können sich alle interessierten Studierenden bis zum 13.12.2020 für das IIS-Talents-Programm des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und integrierte Informationssysteme (IIS) bewerben. Der Zeitraum der Förderung ist von...
weiterlesenMo., 09. Nov. 2020
Kostenlose Teilnahme am neuen Data Warehouse Curriculum bei ES/4Students
Das Zertifikatsprojekt für Studierende ES/4Students arbeitet aktuell in enger Zusammenarbeit mit der SAP UCC an einem neuen Pilotprojekt für einen Data Warehouse Kurs. Der Kurs adressiert dabei aktuelle Themen und...
weiterlesenDo., 05. Nov. 2020
GUIDE Start-Up-Gründungszentrum gestartet
Prof. Dr. Petro José Marron, Lehrstuhlinhaber von Network Embedded Systems, ist Vorstandsvorsitzender von GUIDE, dem neuen Start-Up-Gründungszentrum. GUIDE steht für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen...
weiterlesenMi., 28. Okt. 2020
Neue Technik behebt Sicherheitslücken in Smart Contracts
Die paluno-Arbeitsgruppe von Prof. Lucas Davi hat gemeinsam mit Partnern eine Technik entwickelt und evaluiert, mit der veröffentlichte Smart Contracts zeitnah ausgebessert werden können. Smart Contracts werden in modernen...
weiterlesenMi., 21. Okt. 2020
Lehrstuhl entwickelt neuen KI-Index
Der Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship hat einen neuen KI-Index entwickelt, der die starke Performance von Künstlicher Intelligenz (KI) als Geschäftsmodell an den Börsen abbildet. Da KI und KI-Anwendungen immer...
weiterlesenMo., 19. Okt. 2020
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - stark in der KI-Forschung
Von untereinander kommunizierenden Maschinen über induktiv ladende Autos bis hin zu selbstoptimierenden Preisschildern – die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften beherbergt viele renommierte Forschungsgruppen. Zu den neuesten...
weiterlesenDo., 08. Okt. 2020
Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Klaus Pohl
Prof. Dr. Klaus Pohl von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der UDE erhält eine der höchsten internationalen Auszeichnungen auf dem Gebiet des Requirements Engineering. Dem geschäftsführenden Direktor des...
weiterlesenMo., 28. Sept. 2020
paluno entwickelt System zur richtigen Fahrzeugpositionierung
Dicke Luft im Stadtgebiet – Dieselabgase von Taxis leisten dazu ihren Beitrag. Bis jetzt. Denn ein neues Ladekonzept soll sauberen Elektrotaxis nun zum Durchbruch verhelfen. Entwickelt wird es im Forschungsprojekt...
weiterlesenMi., 09. Sept. 2020
Interesse an einem USA-Aufenthalt? - Bewerben Sie sich für ein Stipendium
Für alle, die an einem amerikanischen Masterabschluss interessiert sind, die Kursphase eines PhD-Programms belegen oder für ihre Dissertation vor Ort forschen wollen, gibt es noch bis zum 1. Oktober die Möglichkeit, sich für ein...
weiterlesenMo., 31. Aug. 2020
Vorkurse für MINT-Fächer
Auch wer in der Schule gut in Physik, Chemie & Co. war – das Studium eines MINT-Faches (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), der Medizin oder Wirtschaftswissenschaften birgt neue Herausforderungen. Damit der Start...
weiterlesenDo., 27. Aug. 2020
Unternehmerische Orientierung fördern: Wissen koordinieren und kombinieren
Prof. Dr. Tobias Kollmann, Inhaber des Lehrstuhls für E-Business und E-Entrepreneurship, Junior-Prof. Dr. Simon Hensellek, Prof. Dr. Christoph Stöckmann, Junior-Prof. Dr. Julia Kensbock und Dr. Anika Peschl gingen der Frage nach,...
weiterlesenMi., 26. Aug. 2020
KI lernt den Umgang mit Software-Evolution
Die Entwicklung selbstadaptiver Systeme kann durch Maschinelles Lernen automatisiert werden. Zur Pflege und Weiterentwicklung solcher Systeme haben paluno-Forscher einen neuen Ansatz entwickelt. Bisherige maschinelle Lernverfahren...
weiterlesenZeige aktuell Meldung 109 bis 120 von insgesamt 150