News
Di, 31. Jan. 2023
Gemeinschaftsprojekt von Prof. Ziel erhält DFG-Förderung
Das deutsch-polnische Gemeinschaftsprojekt PRobabilistic mid- and long-term prIce fORecasting In electriciTY markets (PRIORITY) erhält eine dreijährige Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Das Projekt, das sich...
weiterlesenMo, 23. Jan. 2023
Prof. Hoga tritt Heisenbergprofessur an
Dr. Yannick Hoga tritt am 25.01.2023 seine Heisenbergprofessur an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an. Prof. Hoga beschäftigt sich im Forschungsgebiet Finanzmarktökonometrie in erster Linie mit Strukturbrüchen in...
weiterlesenDo, 19. Jan. 2023
Online-Workshops für Promovierende
Im Januar und Februar bietet das Graduate Center Plus (GC Plus) wieder Online-Workshops für Promovierende aller Fachbereiche an: • 26.–27.01.2023: Konferenzen planen und durchführen (Anmeldefrist 19.01.) • ...
weiterlesenMi, 21. Dez. 2022
Bis 31.12.2022 für PROMOS Stipendium bewerben
Jetzt geht’s los: Ab sofort ist die Bewerbung für das PROMOS Stipendium möglich, die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2022. Bedingt durch den Cyberangriff erfolgte die Veröffentlichung der Ausschreibung diesmal auf Instagram (htt...
weiterlesenMo, 14. Nov. 2022
Info-Veranstaltung für Studentinnen: Heute Studentin! Morgen Doktorandin?
In Zusammenarbeit zwischen dem Gradutate Center Plus der UDE und dem Mentoring der Fakultät WiWi findet am Dienstag, den 29. November 2022 eine Infoveranstaltung für weibliche Studierende aller fachlichen Richtungen an unserer...
weiterlesenDo, 10. Nov. 2022
Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Informatik
Großer Erfolg für die Informatik an der UDE: Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Goedicke vom Softwaretechnik-Institut paluno wird eine Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) im Bereich Informatik aufgebaut. Das hat die...
weiterlesenDo, 03. Nov. 2022
Soziale Mobilität – Vortrag am 9. November
Wie die Ursprünge sozialer Mobilität zwischen den Generationen aussehen, erforscht Prof. Dr. Kristina Strohmaier. Die Inhaberin des Lehrstuhls ‚Öffentliche Finanzen‘ berichtet über das Thema auf Englisch im Economics Brown Bag...
weiterlesenMo, 31. Okt. 2022
2. November: Vortrag zu Lieferanten-Kunden-Netzwerken
Am Mittwoch, 2. November, sind von 12.15 – 13.45 Uhr Lieferanten-Kunden-Netzwerke das Thema des englischsprachigen Vortrags „Quality Complementarity in Supplier-Client Networks“ von Prof. Attila Lindner, Ph.D. von der University...
weiterlesenDo, 27. Okt. 2022
Prof. Wasem im Interview- ambulant vor stationär?
In der ‚Aktuellen Stunde‘ vom 24.10.2022 nimmt Prof. Wasem, Inhaber des Lehrstuhls für Medizinmanagement, Stellung zu den Themen ambulanter und stationärer Versorgung. Es wird teilweise gefordert, mehr Behandlungen ambulant...
weiterlesenMi, 26. Okt. 2022
Jetzt bewerben für IIS-Talents Förderprogramm
Ab sofort können sich interessierte Studierende für das IIS-Talents-Programm im Zeitraum von Oktober bis November 2022 bewerben. IIS-Talents ist das Förderprogramm des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und integrierte...
weiterlesenDi, 25. Okt. 2022
IFIP Service Award für Torsten Brinda
Prof. Dr. Torsten Brinda, Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Informatik, ist einer von vier Preisträgern des International Federation for Information Processing (IFIP) Service Awards im Technical Committee 3 „Education“. IFIP...
weiterlesenMo, 17. Okt. 2022
Die Energieversorgung der Zukunft
Vom intelligenten Zähler bis zum Verbundnetz – beim Essener EnergieForum steht die Digitalisierung und Dezentralisierung der Branche im Mittelpunkt. Vorträge, Workshops, eine Podiumsdiskussion und ein Karriereforum finden am...
weiterlesenZeige aktuell Meldung 1 bis 12 von insgesamt 285