Einzelansicht
Mi., 21. Okt. 2020
Lehrstuhl entwickelt neuen KI-Index
Der Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurship hat einen neuen KI-Index entwickelt, der die starke Performance von Künstlicher Intelligenz (KI) als Geschäftsmodell an den Börsen abbildet. Da KI und KI-Anwendungen immer präsenter werden und auch Anleger an den Kapitalmärkten die wachsende Bedeutung von KI erkannt haben, ist es hilfreich, die Performance von KI als Geschäftsmodell angemessen darzustellen.
Im KI-Index werden die Unternehmen betrachtet, die KI in Form von Produkten, Software oder Systemen entwerfen, erstellen, integrieren oder bereitstellen. Das Konzept umfasst 15 KI-Aktien, die nach ihrer Marktkapitalisierung gewichtet sind. Die Unternehmen im KI-Index betrachten Künstliche Intelligenz als Kern ihrer Wertschöpfung. So können sich diese Unternehmen von anderen Tech-Unternehmen abgrenzen.
Weitere Informationen:
https://www.netcampus.de/de/news/2020-10-08-der-ki-index-geht-an-den-start
Aktuelles:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25
Jahrestagung Prüfungsausschüsse 2025: Wenn Recht auf Realität trifft22.05.25