Prüfungstermine
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Prüfungstermine des 1. und 2. Prüfungstermins, sowie die Termine der Sonderprüfungen. Die Anmeldungen für Prüfungen im 1. Prüfungstermin finden einheitlich über alle Fakultäten hinweg immer in der 5. und 6. Vorlesungswoche statt. Die Anmeldungen für Prüfungen im 2. Prüfungstermin finden innerhalb des zweiten vom Prüfungsausschuss festgelegten Anmeldezeitraums statt. Die genauen Termine werden über den Rahmenterminplan bekannt gegeben. Weitere Informationen – wie z. B. Prüfungsan- und -abmeldung – finden Sie in der Rubrik Prüfungen.
Sie können über folgende Links direkt zu den Terminen springen:
Bei den Sonderprüfungen findet die Anmeldung zum 1. Termin des laufenden Semesters in der Regel ebenfalls in der 5. und 6. Vorlesungswoche statt*. Die Anmeldung zum 2. Termin des laufenden Semesters findet in einem individuellen Anmeldezeitraum statt, daher sind die jeweiligen Anmeldezeiträume im Terminplan angegeben.
*ausgenommen hiervon sind beispielsweise Portfolioprüfungen.
Die 2. Termine der Sonderprüfungen finden in der Regel in der ersten regulären Prüfungsphase statt, daher sind diese mit dem Zusatz „(2. PT)“ ebenfalls im Terminplan für den 1. Prüfungstermin angegeben.
Für Seminare und Hausarbeiten erfolgt die Anmeldung in der Regel über die einzelnen Lehrstühle. Über die Anmeldung werden Sie daher über die Seiten der Lehrstühle informiert.
Für teilnahmebeschränkte Lehrveranstaltungen erfolgt die Anmeldung in HISinOne bereits vor der globalen Anmeldephase, damit die zugelassenen Studierenden zu Veranstaltungsbeginn feststehen. Nähere Informationen zu den Anmeldezeiträumen der teilnahmebeschränkten Veranstaltungen können Sie der Seite für die jeweiligen Studiengängedes Prüfungswesens entnehmen.
Wichtige Hinweise |
---|
Verschiebungen der Termine sind möglich - bitte regelmäßig eventuelle Änderungen beachten! Die Räume werden nach Ablauf der Abmeldefrist bekanntgegeben und können im HISinOne abgerufen werden. |
Sommersemester 2023
1. Prüfungstermin
Dozent | Prüfung | Beginn | Dauer | Format |
---|---|---|---|---|
15.07.23 | ||||
Retzmann | Allgemeine Wirtschaftsdidaktik I | 00:40 | mündlich | |
17.07.23 | ||||
Schmiel | Gewinnermittlung und Gewinnermittlungspolitik | 08:30 | 01:05 | schriftlich |
Wasem | Management im Krankenhaus | 08:30 | 03:10 | schriftlich |
Davi | Cybersicherheit | 10:30 | 01:30 | schriftlich |
Karlsson | Health Economics: The Provision of Health Care Services and Health Insurance | 10:30 | 01:30 | schriftlich |
Amann | Mikroökonomik I | 10:30 | 01:10 | schriftlich |
Davi | Concurrency | 14:30 | 01:30 | schriftlich |
Rau | Einführung in die experimentelle Wirtschaftsforschung | 16:30 | 01:00 | schriftlich |
Lewintan | Mathematische Algorithmen der Informatik | 00:45 | mündlich | |
18.07.23 | ||||
Clausen | Monetäre Außenwirtschaft | 10:30 | 01:00 | schriftlich |
Strohmaier | Soziale Sicherung und Besteuerung: Empirische Studien | 10:30 | 01:10 | schriftlich |
Kasperzak | Internes Rechnungswesen | 12:30 | 01:05 | schriftlich |
Karlsson | Einführung in die Gesundheitsökonomik: Empirische Studien | 14:30 | 01:30 | schriftlich |
Weber | Energy Markets and Price Formation | 14:30 | 01:35 | PC gestützt |
Marrón | Pervasive Computing | 00:30 | mündlich | |
19.07.23 | ||||
Schmiel | Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext | 08:30 | 01:30 | schriftlich |
Amann | Preistheorie | 08:30 | 01:30 | schriftlich |
Frank | Unternehmensmodellierung 2 | 10:15 | 01:45 | schriftlich |
Ahlemann | IT-Projektmanagement | 10:30 | 01:00 | schriftlich |
Kiesel | Quantitative Climate Finance | 10:30 | 01:30 | schriftlich |
Zelewski | Strategisches Produktionsmanagement (2.PT) | 12:30 | 01:10 | schriftlich |
Otten | Migration Economics | 14:30 | 01:00 | schriftlich |
Behr | Wirtschaftsstatistik | 14:30 | 01:20 | schriftlich |
Schütte | Enterprise Transformation | 16:30 | 01:30 | schriftlich |
Eicker | Paradigmen und Konzepte der Softwareentwicklung | 16:30 | 01:05 | schriftlich |
Hartz | Organisation | 18:30 | 01:00 | schriftlich |
Schneegaß | Intelligent User Interfaces | 00:30 | mündlich | |
20.07.23 | ||||
Kasperzak | Internationale Rechnungslegung I: Einführung in die Rechnungslegung nach IFRS | 08:30 | 01:35 | schriftlich |
Weber | Fossile Energieträger und Klimaschutz | 10:30 | 01:35 | PC gestützt |
Hamann | Arbeitsrecht | 14:00 | 02:00 | schriftlich |
Lamla | Makroökonomik I | 14:30 | 01:00 | schriftlich |
Lewintan | Einführung in die Codierungstheorie | 16:30 | 01:30 | schriftlich |
Rizk | Methods of Real-time Networking | mündlich | ||
Hanck | Kausalanalyse | 00:40 | mündlich | |
21.07.23 | ||||
Wasem | Einführung in das Medizinmanagement | 08:30 | 01:35 | schriftlich |
Marrón | Programmierung | 08:30 | 02:00 | schriftlich |
Marrón | Programmierung A | 08:30 | 02:00 | schriftlich |
Kühnle | Mikroökonometrie | 09:00 | 01:00 | schriftlich |
Behr | Empirische Bilanzanalyse | 12:30 | 01:40 | PC gestützt |
Rothe | Towards Sustainable Futures with AI | 12:30 | 01:00 | schriftlich |
Rizk | Software-defined Networking | mündlich | ||
24.07.23 | ||||
Hamann | Insolvenzrecht | 08:30 | 02:00 | schriftlich |
Lamla | Neuere Entwicklungen in der europäischen Makroökonomie | 10:00 | 01:00 | schriftlich |
Gruhn | Datenbankmanagementsysteme | 12:00 | 02:00 | schriftlich |
Gruhn | Datenbankmanagementsysteme für Betriebswirte | 12:00 | 02:00 | schriftlich |
Hanck | Zeitreihenanalyse | 12:30 | 01:10 | PC gestützt |
Schröder | Instrumente des Handelsmarketings | 15:00 | 02:15 | schriftlich |
Kasperzak | Externes Rechnungswesen | 16:30 | 01:05 | schriftlich |
25.07.23 | ||||
Kollmann | Digital Business | 08:30 | 01:00 | schriftlich |
Hamann | Vertrieb und Wettbewerb | 10:00 | 02:00 | schriftlich |
Lamla | Dynamische Makroökonomik | 10:30 | 01:00 | schriftlich |
Kiesel | Einführung in Optionen, Futures und derivative Finanzinstrumente | 10:30 | 01:30 | schriftlich |
Davi | Sicherheit in Kryptowährungen und Blockchain Technologien | 10:30 | 01:30 | schriftlich |
Ahlemann | Strategic Planning of IS | 10:30 | 01:00 | schriftlich |
Kiesel | Structuring and Valuation | 16:30 | 01:30 | schriftlich |
Gruhn | Empirical Methods for Software Engineers | 00:30 | mündlich | |
26.07.23 | ||||
Weber | Einführung in die Energiewirtschaft | 10:30 | 01:35 | schriftlich |
Lamla | Europäische Geld- und Währungspolitik | 10:30 | 01:00 | schriftlich |
Wasem | Wissenschaftstheorie und Forschungsmethodik | 10:30 | 01:35 | schriftlich |
Wasem | Grundlagen des Krankenhausmanagements | 12:30 | 01:35 | schriftlich |
Schütte | Enterprise Systems | 12:30 | 01:00 | PC gestützt |
Clausen | International Capital Movements: Theory and Econometric Evidence | 12:30 | 01:00 | schriftlich |
Gruhn | Grundlagen des Maschinellen Lernens | 14:00 | 01:45 | schriftlich |
Strohmaier | Grundlagen der Finanzwissenschaft | 14:30 | 01:10 | schriftlich |
Frank | Integration betrieblicher Informationssysteme 1 (IBIS 1) | 14:30 | 01:40 | schriftlich |
Hamann | Informationstechnologierecht (IT-Recht) | 16:00 | 02:00 | schriftlich |
Gruhn | Software Engineering | 18:00 | 01:40 | schriftlich |
27.07.23 | ||||
Amann | Einführung in die Spieltheorie | 08:30 | 01:30 | schriftlich |
Marrón | Kommunikationsnetze 2 | 08:30 | 01:30 | schriftlich |
Hamann | Arbeitsrecht I | 10:00 | 02:00 | schriftlich |
Wasem | Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemvergleich | 10:30 | 01:35 | schriftlich |
Schütte | Wirkung und Wirtschaftlichkeit von IT-Systemen | 10:30 | 01:30 | schriftlich |
Lewintan | Analysis für Informatiker und Wirtschaftsinformatiker | 12:00 | 02:00 | schriftlich |
Jacobs | Asset Management | 12:30 | 01:10 | schriftlich |
Rau | Market Design and Experimental Economics | 14:30 | 01:00 | schriftlich |
28.07.23 | ||||
Hamann | Handelsrecht | 08:30 | 02:00 | schriftlich |
Hanck | Induktive Statistik | 14:30 | 01:10 | PC gestützt |
Brinda | Didaktik der Informatik II | mündlich | ||
31.07.23 | ||||
König | Berechenbarkeit und Komplexität | 09:30 | 02:00 | schriftlich |
2. Prüfungstermin
Dozent | Prüfung | Beginn | Dauer | Format |
---|---|---|---|---|
18.09.23 | ||||
Schmiel | Gewinnermittlung und Gewinnermittlungspolitik | 08:30 | 01:05 | schriftlich |
Wasem | Management im Krankenhaus | 08:30 | 03:10 | schriftlich |
Retzmann | Allgemeine Wirtschaftsdidaktik II | 10:30 | 01:30 | schriftlich |
Davi | Cybersicherheit | 10:30 | 01:30 | schriftlich |
Karlsson | Health Economics: The Provision of Health Care Services and Health Insurance | 10:30 | 01:30 | schriftlich |
Amann | Mikroökonomik I | 10:30 | 01:10 | schriftlich |
Davi | Concurrency | 14:30 | 01:30 | schriftlich |
Rau | Einführung in die experimentelle Wirtschaftsforschung | 16:30 | 01:00 | schriftlich |
Lewintan | Mathematische Algorithmen der Informatik | 00:45 | mündlich | |
19.09.23 | ||||
Clausen | Monetäre Außenwirtschaft | 10:30 | 01:00 | schriftlich |
Strohmaier | Soziale Sicherung und Besteuerung: Empirische Studien | 10:30 | 01:10 | schriftlich |
Kasperzak | Internes Rechnungswesen | 12:30 | 01:05 | schriftlich |
Karlsson | Einführung in die Gesundheitsökonomik: Empirische Studien | 14:30 | 01:30 | schriftlich |
Weber | Energy Markets and Price Formation | 14:30 | 01:35 | PC gestützt |
Marrón | Pervasive Computing | 00:30 | mündlich | |
20.09.23 | ||||
Schmiel | Ökonomische Wirkungen der Besteuerung im nationalen Kontext | 08:30 | 01:30 | schriftlich |
Amann | Preistheorie | 08:30 | 01:30 | schriftlich |
Frank | Unternehmensmodellierung 2 | 10:15 | 01:45 | schriftlich |
Ahlemann | IT-Projektmanagement | 10:30 | 01:00 | schriftlich |
Kiesel | Quantitative Climate Finance | 10:30 | 01:30 | schriftlich |
Behr | Wirtschaftsstatistik | 14:30 | 01:20 | schriftlich |
Schütte | Enterprise Transformation | 16:30 | 01:30 | schriftlich |
Eicker | Paradigmen und Konzepte der Softwareentwicklung | 16:30 | 01:05 | schriftlich |
Hartz | Organisation | 18:30 | 01:00 | schriftlich |
Schneegaß | Intelligent User Interfaces | 00:30 | mündlich | |
Otten | Migration Economics | mündlich | ||
21.09.23 | ||||
Kasperzak | Internationale Rechnungslegung I: Einführung in die Rechnungslegung nach IFRS | 08:30 | 01:35 | schriftlich |
Weber | Fossile Energieträger und Klimaschutz | 10:30 | 01:35 | PC gestützt |
Hamann | Arbeitsrecht | 14:00 | 02:00 | schriftlich |
Lamla | Makroökonomik I | 14:30 | 01:00 | schriftlich |
Lewintan | Einführung in die Codierungstheorie | 16:30 | 01:30 | schriftlich |
Rizk | Methods of Real-time Networking | mündlich | ||
Hanck | Kausalanalyse | 00:40 | mündlich | |
22.09.23 | ||||
Wasem | Einführung in das Medizinmanagement | 08:30 | 01:35 | schriftlich |
Marrón | Programmierung | 08:30 | 02:00 | schriftlich |
Marrón | Programmierung A | 08:30 | 02:00 | schriftlich |
Kühnle | Mikroökonometrie | 09:00 | 01:00 | schriftlich |
Behr | Empirische Bilanzanalyse | 12:30 | 01:40 | PC gestützt |
Rothe | Towards Sustainable Futures with AI | 12:30 | 01:00 | schriftlich |
Rizk | Software-defined Networking | mündlich | ||
25.09.23 | ||||
Hamann | Insolvenzrecht | 08:30 | 02:00 | schriftlich |
Lamla | Neuere Entwicklungen in der europäischen Makroökonomie | 10:00 | 01:00 | schriftlich |
Gruhn | Datenbankmanagementsysteme | 12:00 | 02:00 | schriftlich |
Gruhn | Datenbankmanagementsysteme für Betriebswirte | 12:00 | 02:00 | schriftlich |
Hanck | Zeitreihenanalyse | 12:30 | 01:10 | PC gestützt |
Schröder | Instrumente des Handelsmarketings | 15:00 | 02:15 | schriftlich |
Kasperzak | Externes Rechnungswesen | 16:30 | 01:05 | schriftlich |
26.09.23 | ||||
Kollmann | Digital Business | 08:30 | 01:00 | schriftlich |
Hamann | Vertrieb und Wettbewerb | 10:00 | 02:00 | schriftlich |
Lamla | Dynamische Makroökonomik | 10:30 | 01:00 | schriftlich |
Kiesel | Einführung in Optionen, Futures und derivative Finanzinstrumente | 10:30 | 01:30 | schriftlich |
Davi | Sicherheit in Kryptowährungen und Blockchain Technologien | 10:30 | 01:30 | schriftlich |
Ahlemann | Strategic Planning of IS | 10:30 | 01:00 | schriftlich |
Kiesel | Structuring and Valuation | 16:30 | 01:30 | schriftlich |
Gruhn | Empirical Methods for Software Engineers | 00:30 | mündlich | |
27.09.23 | ||||
Weber | Einführung in die Energiewirtschaft | 10:30 | 01:35 | schriftlich |
Lamla | Europäische Geld- und Währungspolitik | 10:30 | 01:00 | schriftlich |
Wasem | Wissenschaftstheorie und Forschungsmethodik | 10:30 | 01:35 | schriftlich |
Wasem | Grundlagen des Krankenhausmanagements | 12:30 | 01:35 | schriftlich |
Schütte | Enterprise Systems | 12:30 | 01:00 | PC gestützt |
Clausen | International Capital Movements: Theory and Econometric Evidence | 12:30 | 01:00 | schriftlich |
Gruhn | Grundlagen des Maschinellen Lernens | 14:00 | 01:45 | schriftlich |
Strohmaier | Grundlagen der Finanzwissenschaft | 14:30 | 01:10 | schriftlich |
Frank | Integration betrieblicher Informationssysteme 1 (IBIS 1) | 14:30 | 01:40 | schriftlich |
Hamann | Informationstechnologierecht (IT-Recht) | 16:00 | 02:00 | schriftlich |
Gruhn | Software Engineering | 18:00 | 01:40 | schriftlich |
28.09.23 | ||||
Amann | Einführung in die Spieltheorie | 08:30 | 01:30 | schriftlich |
Marrón | Kommunikationsnetze 2 | 08:30 | 01:30 | schriftlich |
Hamann | Arbeitsrecht I | 10:00 | 02:00 | schriftlich |
Wasem | Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemvergleich | 10:30 | 01:35 | schriftlich |
Schütte | Wirkung und Wirtschaftlichkeit von IT-Systemen | 10:30 | 01:30 | schriftlich |
Lewintan | Analysis für Informatiker und Wirtschaftsinformatiker | 12:00 | 02:00 | schriftlich |
Jacobs | Asset Management | 12:30 | 01:10 | schriftlich |
Rau | Market Design and Experimental Economics | 14:30 | 01:00 | schriftlich |
29.09.23 | ||||
Hamann | Handelsrecht | 08:30 | 02:00 | schriftlich |
Hanck | Induktive Statistik | 14:30 | 01:10 | PC gestützt |
Brinda | Didaktik der Informatik II | mündlich |
Sonderprüfungen
Dozent | Prüfung | Datum | Beginn | Dauer | Format | Anmeldezeitraum |
---|---|---|---|---|---|---|
Schröder | Fachseminar Marketing und Handel | 24.04.23 | Seminar | 10.04.23 - 17.04.23 | ||
Schröder | Ausgewählte Fragestellungen des Marketings | 24.04.23 | Seminar | 10.04.23 - 17.04.23 | ||
Schröder | Category Management und Shopper Marketing in Theorie und Praxis | 02.05.23 | Portfolio | 18.04.23 - 25.04.23 | ||
Gruhn | Konzepte und Implementierung Objektorientierter Programmiersprachen | 19.05.23 | mündlich | 01.05.23 - 12.05.23 | ||
Zelewski | Strategisches Produktionsmanagement | 31.05.23 | 18:00 | 01:10 | schriftlich | 01.05.23 - 12.05.23 |
Schröder | Angewandte Marktforschung | 02.06.23 | Portfolio | 01.05.23 - 12.05.23 | ||
Schröder | Praxisprojekt Marketing und Handel I | 02.06.23 | Portfolio | 01.05.23 - 12.05.23 | ||
Schröder | Praxisprojekt Marketing und Handel II | 02.06.23 | Portfolio | 01.05.23 - 12.05.23 | ||
Hanck | Statistical Learning | 16.06.23 | Hausarbeit | 01.05.23 - 12.05.23 | ||
Kollmann | Digital Business Management | 20.06.23 | 00:45 | mündlich | 01.05.23 - 12.05.23 | |
Schröder | Käuferverhalten | 18.07.23 | Hausarbeit | 01.05.23 - 12.05.23 | ||
Zelewski | Strategisches Produktionsmanagement (2.PT) | 19.07.23 | 12:30 | 01:10 | schriftlich | 21.06.23 - 30.06.23 |
Retzmann | Allgemeine Wirtschaftsdidaktik I (2.PT) | 11.09.23 | 00:40 | mündlich | 21.08.23 - 01.09.23 | |
Kollmann | Digital Business Management (2.PT) | 12.09.23 | 00:45 | mündlich | 21.08.23 - 01.09.23 | |
Brinda | Begleitung des Praxissemesters Informatik | 30.09.23 | mündlich | 01.05.23 - 12.05.23 | ||
Brinda | Didaktik der Informatik I (Teil 2: Seminar) | 30.09.23 | mündlich | 01.05.23 - 12.05.23 | ||
Brinda | Informatiksysteme aus fachdidaktischer Sicht | 30.09.23 | mündlich | 01.05.23 - 12.05.23 | ||
Brinda | Methodeneinsatz im Informatikunterricht | 30.09.23 | mündlich | 01.05.23 - 12.05.23 | ||
Brinda | Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive der Informatik und der Didaktik der Informatik | 30.09.23 | mündlich | 01.05.23 - 12.05.23 | ||
Brinda | Schülerlabor Informatik | 30.09.23 | mündlich | 01.05.23 - 12.05.23 |