Einzelansicht
Wed, 20. Dec 2017 Ridder, Daniela
Oh Tanenbaum, oh Tanenbaum… - Zu den informatischen Wurzeln von Xmas 4.0
Oh Tanenbaum – fehlt da nicht ein ‚n‘? Nein! Denn am 15. Dezember 2017 hielt Prof. Dr. Peter Reichl von der Universität Wien ab 16 Uhr eine Weihnachtsvorlesung zum Thema Xmas-Research (XR) – und auf diesem Gebiet gilt der US-amerikanische Informatiker Prof. Andrew Tanenbaum als einer der führenden Forscher. Tanenbaum hat Lehrbücher über Betriebssysteme, Computernetze und Verteilte Systeme veröffentlicht, jedoch blieb darin das Thema XR unerwähnt. In dem Vortrag von Prof. Reichl wurde daher eine Reihe von XR-Problemstellungen behandelt, die im akademischen Kontext bislang nicht hinreichend thematisiert wurden, wie etwa: ‚Kann man mit dem Weihnachtsmann (heute) noch rechnen? Die Antwort heißt: Ja, denn der Weihnachtsmann wurde von den Rentieren der Fachschaft Systems Engineering (FSE) auf einem LAN-Schlitten eingeflogen! Die weihnachtliche Vorlesung fand im Anschluss an die Schnupperuni in der Aula Schützenbahn statt. Nach der Veranstaltung lud die Fachschaft FSE zum gemütlichen Beisammensein in der Fachschaft bei heißen Waffeln und weihnachtlichen Getränken ein. Einen Link zur wissenschaftlichen Abhandlung finden Sie hier.
Latest News:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25
Jahrestagung Prüfungsausschüsse 2025: Wenn Recht auf Realität trifft22.05.25