Einzelansicht
Mon, 07. Apr 2014 Müller, Jörn
Lehramt Bachelor | Hinweis zum überschneidungsfreien Studium
Diese Meldung richtet sich an alle Studierenden der Kleinen beruflichen Fachrichtungen „Sektorales Management“, „Produktion, Logistik, Absatz“ und „Finanz- und Rechnungswesen“ Da abhängig von der Wahl im 4. Fachsemester im Wahlpflichtbereich nicht realisiert werden kann, dass im 6. Fachsemester entsprechend Veranstaltungen in Zeitfenstern liegen, möchten wir alle Studierende, die sich im Sommersemester 2014 im 4. Fachsemester befinden darüber informieren, dass in der
- Kleinen beruflichen Fachrichtung Sektorales Management
- Profil Gesundheitsökonomie: bei der Wahl des Moduls „Krankenhausmanagement“ im Sommersemester 2014 die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass auch im Sommersemester 2015 ein Modul wählbar ist, das innerhalb der gegebenen Zeitfenster angeboten wird.
- Kleinen beruflichen Fachrichtung Produktion, Logistik, Absatz
- Profil Produktionswirtschaft: bei der Wahl des Moduls „Anwendungsgebiete der Wirtschaftsinformatik“ im Sommersemester 2014 die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass auch im Sommersemester 2015 ein Modul wählbar ist, das innerhalb der gegebenen Zeitfenster angeboten wird.
- Profil Marketing/Handel: bei der Wahl des Moduls „Anwendungsgebiete der Wirtschaftsinformatik“ im Sommersemester 2014 die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass auch im Sommersemester 2015 ein Modul wählbar ist, das innerhalb der gegebenen Zeitfenster angeboten wird.
- Kleinen beruflichen Fachrichtung Finanz- und Rechnungswesen
- Profil Steuerung und Dokumentation: bei der Wahl des Moduls „Internationale Rechnungslegung I“ im Sommersemester 2014 die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass auch im Sommersemester 2015 ein Modul wählbar ist, das innerhalb der gegebenen Zeitfenster angeboten wird.
- Profil Finanzdienstleistungen: bei der Wahl des Moduls „Induktive Statistik“ im Sommersemester 2014 die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass auch im Sommersemester 2015 ein Modul wählbar ist, das innerhalb der gegebenen Zeitfenster angeboten wird.
- Profil Steuern: bei der Wahl des Moduls „Internationale Rechnungslegung I“ im Sommersemester 2014 die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass auch im Sommersemester 2015 ein Modul wählbar ist, das innerhalb der gegebenen Zeitfenster angeboten wird.
Latest News:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25
Jahrestagung Prüfungsausschüsse 2025: Wenn Recht auf Realität trifft22.05.25