Einzelansicht
Tue, 17. Nov 2020
Eröffnung des Smart City Duisburg Innovation Center
Auch in den neuen Räumlichkeiten des Smart City Duisburg Innovation Center (SCDIC) im Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg bleibt die Zusammenarbeit des SCDIC mit dem Lehrstuhl für Informationssysteme und strategisches IT Management intensiv - und wird durch Workshops und Events in Zukunft sogar noch verstärkt. Die Universität ist einer der Partner des SCDIC. Als wichtiger Ansprechpartner im Austausch und der Zusammenarbeit koordiniert Prof. Dr. Ahlemann die Empfehlungen der Wissenschaft. Unter Führung des Lehrstuhls werden in den nächsten Wochen und Monaten Workshops und Veranstaltungen u.a. zu Smart City, digitaler Transformation und agilem Projekt-Management stattfinden.
Das 2018 gegründete SCDIC ist der Innovation Hub der Smart City Duisburg und bietet seinen Partnern und städtischen Gesellschaften einen Ort zum Forschen und Entwickeln. Ebenso können sich Interessierte auf digitalen Ausstellungswänden informieren und erleben, wo Duisburg auf dem Weg zur Smart City steht. Ziel der Smart-City Initiative ist es, ein Konzept zu entwickeln, das Bürger, Wirtschaft und Verwaltung innovativ vernetzen soll.
Latest News:
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25