Einzelansicht
Di, 30. Nov. 2021
Review des EU-Projekts FogProtect
Prof Dr. Pohl und seine paluno-Arbeitsgruppe arbeiten seit Anfang 2020 mit am EU-Projekt FogProtect. Dieses wurde nun von der europäischen Kommission begutachtet. Diese zeigten sich beeindruckt.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung neuer Technologien, um Privatheit und Sicherheit von Daten zu gewährleisten. Beim Fog Computing wird Rechenleistung nicht ausschließlich von der Cloud bereitgestellt, sondern zusätzlich von Fog-Knoten in der Nähe der Endgeräte. Dadurch werden die Wege der Daten und die Bearbeitungszeit verkürzt. Die virtuelle Infrastruktur bietet aber Risiken für die Sicherheit der Daten. Deshalb wurde das EU-Projekt FogProtect ins Leben gerufen, um die Sicherheit der Daten durch verschiedene Technologien zu gewährleisten.
Weitere Informationen:
Aktuelles:
Der Weg zum Stipendium - einfach erklärt!11.08.22
Mit Erfolg zum Doktortitel08.08.22
Save the Date: GUIDE Ideenwettbewerb 202202.08.22
Der Bibliotheksschein - Teil 101.08.22
GUIDE-Start-up Coffee Talk #1420.07.22
Paluno-Experten entdecken Sicherheitslücken19.07.22
Summer School für Nachwuchsforschende18.07.22
Tester:innen gesucht - Was bringt eine Shopping-App?11.07.22
Ukraine: Gesundheitssystem am Limit29.06.22
DUE-Mobil Restmittel 202228.06.22