Mit dem WiWi-Forum startete die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Oktober 2021 eine neue Veranstaltungsreihe, in der wechselnde Themen durch ausgewiesene Persönlichkeiten vorgestellt und im Anschluss mit allen Teilnehmenden diskutiert werden. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind sowohl Treiber als auch (mögliche) Ergebnisse der aktuellen globalen Transformation - und stehen im Mittelpunkt des Vortragszyklus.

 

     https://www.wiwi.uni-due.de/https://www.wiwi.uni-due.de/typo3/image/process?token=6654f27c5a9ee279e402402878b5570b750d1730&id=257683                                                      


Das WiWi-Forum richtet sich an ein wissenschaftlich interessiertes Publikum und findet ab Oktober 2021 regelmäßig mehrmals im Jahr entweder in Präsenz im Glaspavillon (R12 S00 H12) am Campus Essen der Universität Duisburg-Essen und/oder via Zoom-Übertragung statt.

Eine Übersicht über die bisherigen Veranstaltungen finden Sie hier.

 

Das nächste WiWi-Forum findet statt am

 

- Aufgrund der aktuellen Situation an der UDE muss der Vortrag leider verschoben werden -

 

 

Referent:

Prof. Dr. Andreas Löschel

 

Professor Löschel ist Inhaber des Lehrstuhls für Umwelt-/Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit an der Ruhr-Universität Bochum und Vorsitzender der Expertenkommission zum Monitoring-Prozess "Energie der Zukunft" der Bundesregierung.

 

Sein Thema:

Digitalisierung als „Enabler“ der Energiewende:

Was darf man sich versprechen?

 

Veranstaltungsort:

Glaspavillon (R12 R00 H12), Campus Essen

sowie Übertragung via Zoom

 

Anmeldung:

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

Für die virtuelle Teilnahme wird der Zoom-Link kurz vor der Veranstaltung per Mail versandt.

 

Der Vortrag muss aufgrund der aktuellen Situation  verschoben werden. Anmeldungen sind daher nicht mehr möglich.

 

>>Zur Anmeldung