Einzelansicht
Mi, 01. Mär. 2023
Neu an der Fakultät: Prof. Dr. Hannes Rothe
Hannes Rothe ist seit dem 01.03.2023 Professor für Wirtschaftsinformatik und Sustainable Supply Chain Management an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Ferner übernimmt er die Leitung des Co-Creation Lab: Digital. Professor Rothe studierte Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin (FU Berlin) und Management an der Ruhr-Universität Bochum. Von 2012 bis 2017 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department Wirtschaftsinformatik der FU Berlin und unternahm Forschungsaufenthalte an die TU Graz und die University of Cambridge. Zwischen 2017 und 2021 war er als Juniorprofessor für „Educational Service Engineering & IT-Entrepreneurship“ an der FU Berlin beschäftigt. 2021 wechselte er als Associate Professor for „Digital Transformation and Information Systems“ an die Triple-Crown akkreditierte Grande École ICN Business School mit Sitz in Paris, Berlin und Nancy. Im Rahmen seines Wirkens an der Berlin koordinierte er über acht Jahre die Entrepreneurship Education der FU Berlin, unterstützte zahlreiche Start-ups und gründete 2018 gemeinsam mit Prof. Martin Gersch und Prof. Janina Sundermeier den Digital Entrepreneurship Hub. 2021 war er ferner Mitinitiator des K.I. Entrepreneurship Zentrums.
Im Rahmen seiner Forschung untersucht Hannes Rothe, ob und inwieweit digitale Innovationen auf nachhaltige Zukünfte hinwirken (Towards X Futures). Er beschäftigt sich dabei mit sozio-ökonomischen Aspekten des digitalen und sozio-ökologischen Wandels, indem er die Schnittflächen zwischen (1) Digitaler Innovation & digitalem Entrepreneurship, (2) der Organisation von Daten und Wissen sowie (3) digitalen Ökosystemen beforscht. Seine Forschung, etwa im Kontext von Plattformen, generativen Technologien oder Smart Services erscheint in führenden Zeitschriften der Information Systems-Disziplin, wie Information Systems Research, Journal of the Association for Information Systems, Strategic Management Journal, Information Systems Journal oder Business & Information Systems Engineering.
Aktuelles:
Ab 1.4.23 für DUE-Mobil Stipendium bewerben28.03.23
19. Informatiktag NRW: Spiel, Spaß, Coden27.03.23
paluno Projekte zur digitalen Sicherheit23.03.23
Chat GPT - viele Nutzende finden Fehler23.03.23
Erstsemester aufgepasst: Bald startet die O-Woche!22.03.23
Prof. Wasem in den Vorstand der dggö gewählt21.03.23
Zum Vorkurs Informatik anmelden - und das Denken in Algorithmen trainieren. Neu dabei: Grafik und objektorientierte Programmierung!02.03.23
Infoveranstaltung für Studentinnen - Heute Studentin, morgen Doktorandin?02.03.23
Jetzt für PROMOS Restmittel bewerben 15.02.23
Fakultät begrüßt Prof. Dr. Michael Lamla09.02.23