Einzelansicht
Mi., 29. Jan. 2020
Empfehlungen für ambulante ärztliche Vergütung
Als Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission für ein modernes Vergütungssystem (KOMV) hat Frau Prof. Brosig-Koch, Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Quantitative Wirtschaftspolitik, gestern gemeinsam mit den anderen Kommissionsmitgliedern den Ergebnisbericht an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn übergeben.
Ziel der KOMV ist es, Vorschläge für ein modernes Vergütungssystem für die historisch gewachsenen ambulanten Vergütungsordnungen in der gesetzlichen Krankenversicherung und in der privatärztlichen Versorgung zu erarbeiten.
Im Wesentlichen beinhaltet der Vorschlag eine 'partielle Harmonisierung': Während es gemeinsame Bausteine geben soll, sollen die Preise für GKV und PKV nach wie vor getrennt vereinbart werden.
Aktuelles:
Welcher Studiengang passt zu mir?07.01.25
Erstsemester aufgepasst: Jetzt an Befragung teilnehmen!18.12.24
WiWi-Forum am 07.01.2025 mit Prof. Dr. Holger Strulik18.12.24
Prof. Dr. Boris Augurzky in Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) aufgenommen14.12.24
Veranstaltungen und Seminare der Fakultät 16.12.2024 - 10.01.202512.12.24
Dr. Steffen Spitzner organisiert wirtschaftsdidaktisches Nachwuchsforum11.12.24
Zwei Perspektiven beim WiWi-Forum am 21.01.2025: Ärztliche Versorgung in den USA und Deutschland05.12.24
Vortrag von Prof. Dr. Volker Clausen: Auswirkungen von Hochschulfusionen am Beispiel der Universität Duisburg-Essen29.11.24
Veranstaltungen und Seminare der Fakultät 02.12. - 13.12.202428.11.24
Seien Sie dabei: UDE-Stipendientag am 05.12.202425.11.24