Einzelansicht
Mi., 13. März 2019
Digitale Arbeitswelt innovativ gestaltet
Im Rahmen des neuen Projekts DIAMANT („Digitalisiertes Ideen- und Arbeitsmanagement in Produktion, Logistik und Handel“) wird erforscht, wie die aufkommende digitale Arbeitswelt zum Vorteil von Unternehmen und Beschäftigen innovativ organisiert und gestaltet werden kann. In den Bereichen Prozessoptimierung und Anwendungsentwicklung ist der Lehrstuhl für Software Engineering von Prof. Dr. Volker Gruhn zuständig für die Umsetzung eines digitalisierten Ideenmanagements. Dessen Sinn ist es, Vorschläge der Beschäftigten zur Verbesserung der Wertschöpfungsprozesse und der Arbeitsbedingungen zu bündeln. Diese Arbeit zielt auch auf einen wichtigen Ansatz des ganzen Projektes ab: Die Mitsprache, Mitbestimmung und Ideeneinbringung der Beschäftigten zu fördern.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25
Jahrestagung Prüfungsausschüsse 2025: Wenn Recht auf Realität trifft22.05.25