Einzelansicht
Do., 19. Nov. 2020
DFG-Projekt "Simulations- und Schätzverfahren allgemeiner temperierter Lévy Verteilungen" bewilligt
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird ein am Lehrstuhl für Ökonometrie durchgeführtes Drittmittelprojekt für drei Jahre fördern. Im Projekt "Simulations- und Schätzverfahren allgemeiner temperierter Lévy Verteilungen" wird Dr. Till Massing dort verschiedene Arbeitspakete im Bereich der Simulation und Schätzung von Lévy Verteilungen bearbeiten. Diese sind insbesondere für stochastische Analysen von Energiepreisprozessen relevant, welche auch im Rahmen des Projekts untersucht werden.
Prof. Dr. Denis Belomestny (Fakultät für Mathematik, Universität Duisburg-Essen), Prof. Dr. Fred E.Benth (Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Universität Oslo) und Prof. Dr. Rüdiger Kiesel (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen) sind ebenfalls am Projekt beteiligt, das voraussichtlich Mitte 2021 startet.
Aktuelles:
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25
Im Februar für PROMOS Restmittel bewerben30.01.25
Jetzt bewerben für das RGS Econ PhD Programm30.01.25
Prof. Dr. Retzmann im Podcast zum Thema Wirtschaftsethik29.01.25
Studie zur Notenvergabe bei Kindern mit Migrationshintergrund22.01.25
Gründungsinteressiert? Neues UDE Coaching-Programm von GUIDE Essentials20.01.25