Einzelansicht
Mi., 21. Juni 2023
Auszeichnung für einflussreichstes Forschungsprojekt auf der CAiSE 2023
Auf der diesjährigen CAiSE (35th International Conference on Advanced Information Systems Engineering, https://caise23.svit.usj.es/) in Saragossa erhielt das Projekt "Language Engineering for Multi-Level Modeling" (LE4MM) die Auszeichnung "Most Influential Project". Die CAiSE gehört international zu den führenden Konferenzen im Bereich der Systemanalyse und der Systementwicklung. In dem seit 2011 gemeinsam mit Prof. Clark von der Aston University durchgeführten Projekt LE4MM wurde eine neue Mehrebenen-Architektur für Modellierungs- und Programmiersprachen entwickelt. Sie ermöglicht eine gemeinsame Repräsentation von Modellen und Programmen, so dass die aufwändige und unbefriedigende Synchronistation unterschiedlicher Repräsentationen entfällt. Dadurch werden Architekturen von Software-Systemen möglich, die es Anwendern erlauben, während der Laufzeit zu Modellen der jeweiligen Software und des Anwendungskontextes zu navigieren. Die Änderung dieser Modelle führt dann unmittelbar zur Änderung der jeweiligen Software. Damit schafft dieser Ansatz eine wichtige Grundlage für leistungsfähigere Unternehmenssoftware.
Diese Sprachtechnologie wird in der Entwicklungs- und Ausführungsumgebung XModelerML bereitgestellt. Der XModelerML ermöglicht die Spezifikation von Modellierungs- und Programmiersprachen auf verschiedenen Klassifikationsebenen. Alle so erstellten Modelle sind gleichzeitig Programme und können ausgeführt werden. Der XModelerML ist zusammen mit zahlreichen Videos, Publikationen und Beispielen auf den Webseiten des Projekts verfügbar.
Oracle, der führende Anbieter von Datenbankmanagement-Systemen hat dem Lehrstuhl zur Förderung der Forschung an Mehrebenen-Spracharchitekturen $ 158.000.- gespendet.
Aktuelles:
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25