Einzelansicht
Di, 07. Jan. 2014 Nienhaus, Jens
28.01.2014: "To beam or not to beam"
Beamen – ist das möglich? Mit dieser Frage beschäftigt sich der ‚Star-Trek-Professor‘ Dr. Hubert Zitt von der Fachhochschule Kaiserslautern. Auf Einladung des ICB und paluno wird Dr. Zitt am Dienstag, den 28. Januar 2014, um 18.30 Uhr in der Aula Schützenbahn, Schützenbahn 70, 45127 Essen, einen Gastvortrag zu diesem Thema halten.
Menschen in Bits zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen – was gestern noch Science Fiction war, ist heute schon theoretisch möglich. Welche Anforderungen sind dazu nötig und warum ist Informatik in diesem Zusammenhang wichtig? Finden Sie es heraus!
Der Eintritt zum Vortrag rund um das Beamen, Star Trek und Informatik ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Aktuelles:
Am 3./4. März 2021: 14th RGS Doctoral Conference in Economics03.03.21
Gesünder leben - mit KI für Kleidung und Brille01.03.21
Durch paluno erfolgreich gestartet: Europäische Online-Bildungsplattform für Big Data25.02.21
Noch Fördermittel vorhanden: Jetzt für PROMOS Förderung bewerben!24.02.21
Promovieren - ja oder nein? Frühjahrsakademie gibt Entscheidungshilfen22.02.21
Mit der 'Student Challenge' kostenlos an der Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik teilnehmen18.02.21
Auszeichnung für paluno-Forscher beim 8. Deutschen IT-Sicherheitspreis17.02.21
Gamification auf der Jobmesse ConPract am 5. Mai15.02.21
Ergebnisse zum Digital Leadership Index10.02.21
Projekt GUIDEplus erhält Förderung04.02.21