Einzelansicht
Mi., 29. Sept. 2021
Neu: das WiWi-Forum 'Digitalisierung und Nachhaltigkeit' am 26.10.2021
Mit dem WiWi-Forum startet die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften eine neue Veranstaltungsreihe, in der wechselnde Themen durch ausgewiesene Persönlichkeiten vorgestellt und im Anschluss mit allen Teilnehmenden diskutiert werden. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind sowohl Treiber als auch (mögliche) Ergebnisse der aktuellen globalen Transformation - und stehen im Mittelpunkt des ersten Vortragszyklus.
Für die erste Veranstaltung konnte Prof. Dr. Justus Haucap als Vortragender gewonnen werden.
Professor Haucap ist Gründungsdirektor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) an der Heinrich-Heine-Universität und ausgewiesener Experte für Wettbewerbs- und Regulierungsökonomik. Sein Thema an diesem Tag lautet
„Marktmacht digitaler Plattformen: Regulation als Instrument der Nachhaltigkeit?“
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an ein wissenschaftlich interessiertes Publikum und findet erstmalig am
Dienstag, 26. Oktober 2021, von 17.00 bis 18.30 Uhr
im Glaspavillon der Universität (Universitätsstr. 12, 45141 Essen, Raum R12 S00 H12) und via Zoom statt.
Für die Teilnahme – auch via Zoom – ist eine Anmeldung bis Montag, 25.10.21, 12 Uhr erforderlich:
Aktuelles:
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25