Einzelansicht
Sun, 15. Mar 2020
Mentoring-Exkursion in die Praxis: Fallstudien bei KPMG und Capgemini
Wie werden Geschäftsprozesse kreiert und wie werden Algorithmen tatsächlich angewandt? Bei einigen Themen fällt es vielleicht während des theoretischen Studiums schwer, sich die praktische Anwendung vorzustellen und wozu man dieses theoretische Hintergrundwissen überhaupt benötigt. Nicht nur, wer sich diese Frage stellt, sondern auch jeder andere, der in die Praxis hineinschnuppern will, ist beim Mentoring-Programm der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften genau richtig:
Erneut hat das Mentoring-Programm der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften eine Brücke von der Theorie zur Praxis geschlagen. Zunächst ging es in Kooperation mit KPMG um die Anwendung von Geschäftsprozessmanagement in Unternehmen. Bei der ganztägigen Fallstudie wurde nicht nur ein Einblick in Anwendungsfelder und Tools gegeben, in Kleingruppen konnte auch selbst modelliert werden.
Höhepunkt war die Vorstellung der Ergebnisse vor KPMG-Managern im so genannten „Elevator Pitch“.
Beim nächsten Event war Mentoring-Koordinator Dr. Thorsten Kimmeskamp mit den Studierenden zu Gast bei Capgemini in Ratingen. Hier stand der Tag unter dem hochaktuellen Motto „KI und Machine Learning“. Nicht nur wurden die Verfahren von den Experten vorgestellt, die sie täglich verwenden, anhand eines fiktiven Medizin-Datensatzes bestand auch hier die Möglichkeit, die Algorithmen im praktischen Einsatz auszuprobieren. Den Abschluss bildete auch hier die Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse.
Für Rückfragen und Anregungen wenden Sie sich an thorsten.kimmeskamp (at) uni-due.de
Latest News:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25