Einzelansicht
Thu, 11. Nov 2021
DAX30 Digital Monitor 2021
Die neu erschiene Studie „DAX30 Digital Monitor 2021“, an der auch Tobias Kollmann, UDE-Professor für E-Business und E-Entrepreneurship, beteiligt war, berichtet von einem Fortschritt im Bereich Digitalisierung. Unter anderem sind es immerhin 18 Unternehmen, die die digitale Kompetenz und Verantwortung auf der Vorstandsebene verankert haben - ein Anstieg von 20 Prozent zum Vorjahr. Außerdem geben einige Unternehmen neuerdings auch einen eigenen Bericht über den Stand der Digitalisierung heraus.
„Die COVID-19 Pandemie hat die DAX30-Unternehmen offensichtlich gezwungen, sich stärker mit dem Thema Digitalisierung zu befassen“, urteilt Kollmann. „Jetzt geht es darum, dass dieser Zwang in einen eigenständigen Willen überführt wird und somit auch nachhaltig ist und nicht nur ein kurzfristiges Feigenblatt für die Stake- und Shareholder war“, fordert er.
Die vollständige Studie „DAX30 Digital Monitor 2021“ steht hier zum Download bereit:
Latest News:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25