Einzelansicht
Thu, 11. Nov 2021
DAX30 Digital Monitor 2021
Die neu erschiene Studie „DAX30 Digital Monitor 2021“, an der auch Tobias Kollmann, UDE-Professor für E-Business und E-Entrepreneurship, beteiligt war, berichtet von einem Fortschritt im Bereich Digitalisierung. Unter anderem sind es immerhin 18 Unternehmen, die die digitale Kompetenz und Verantwortung auf der Vorstandsebene verankert haben - ein Anstieg von 20 Prozent zum Vorjahr. Außerdem geben einige Unternehmen neuerdings auch einen eigenen Bericht über den Stand der Digitalisierung heraus.
„Die COVID-19 Pandemie hat die DAX30-Unternehmen offensichtlich gezwungen, sich stärker mit dem Thema Digitalisierung zu befassen“, urteilt Kollmann. „Jetzt geht es darum, dass dieser Zwang in einen eigenständigen Willen überführt wird und somit auch nachhaltig ist und nicht nur ein kurzfristiges Feigenblatt für die Stake- und Shareholder war“, fordert er.
Die vollständige Studie „DAX30 Digital Monitor 2021“ steht hier zum Download bereit:
Latest News:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
