Einzelansicht
Do., 23. Jan. 2020
Veranstaltung zu BWL-Vertiefungsrichtung mit Besucherrekord
Etwa 150 Studierende der BWL haben am 9.1.2020 an der diesjährigen Ausgabe von „Get to know: BWL-Profile“ im Rahmen des Mentorings der Fakultät WiWi teilgenommen – damit wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt.
Auch in diesem Jahr standen den Studierenden 30 Fachleute von den Lehrstühlen, der freien Wirtschaft und aus der Studierendenschaft zur Verfügung um aufzuzeigen, auf welche Berufsfelder die wählbaren BWL-Profile vorbereiten.
Die über 100 Rückmeldungen der Teilnehmenden zeigen: Es wurden viele neue Impulse gegeben, um für sich selbst die richtige Entscheidung treffen zu können. Als das Wichtigste wurde genannt, dass diese neuen Impulse und Entscheidungshilfen aus der direkten Kommunikation mit den Fachleuten entstehen – und durch keine schriftlichen Unterlagen ersetzt werden können. Auch die Möglichkeit, sich mit anderen in derselben Situation zu vernetzen, wurde positiv herausgestellt. Nicht nur die Studierenden, auch die Fachleute lobten die Veranstaltung und die gute Vorbereitung der Studierenden. Mentoring-Koordinator Dr. Thorsten Kimmeskamp ist zufrieden: „Das Engagement aller, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, macht diese Veranstaltung so besonders: Von den externen Fachleuten über alle Mitarbeitenden von Lehrstühlen bis hin zur Fachschaft, die sich in Form von Kuchen und Getränken beteiligt hat. Und das spiegelt sich auch im Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wider.“
Aktuelles:
Bewerbungsphase für das PROMOS-Stipendium 2026 gestartet12.11.25
Forschung zu neuen Arbeitswelten: Prof. Dr. Andrea Herrmann untersucht die Gig Economy07.11.25
Die O-Woche der Wiwi Fakultät06.11.25
Wissenschaft trifft Sportkultur: Gemeinsam für Engagement, Gesundheit und Teamgeist04.11.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und FernUniversität Hagen30.10.25
Berufung nach abgeschlossenem Tenure-Track-Verfahren30.10.25
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamingespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
