Einzelansicht
Di., 01. März 2022
UDE fördert Nachwuchsforschende
Drittmittelanträge sind immer aufwändig – umso mehr, wenn es der erste ist. Unterstützung bekommen deshalb herausragende Nachswuchsforschende an der UDE. Promovierte können sich bis zum 18. März um eine Anschubfinanzierung von 30.000 Euro bewerben. Mit dieser Summe können sie Personal-, Reise- und Sachkosten bestreiten.
Bewerben können sich UDE-Postdocs aller Fachbereiche (außer Medizin) bis zu fünf Jahren nach ihrer Promotion. Über die Förderung entscheidet die Hochschulleitung auf Vorschlag der Kommission für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Wissenstransfer.
Weitere Informationen unter: https://www.uni-due.de/gcplus/de/funding_nachwuchsprogramm.php. und https://www.uni-due.de/2022-02-22-foerderung-fuer-exzellenten-wissenschaftlichen-nachwuchs
Aktuelles:
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25