Einzelansicht
Di., 01. März 2022
UDE fördert Nachwuchsforschende
Drittmittelanträge sind immer aufwändig – umso mehr, wenn es der erste ist. Unterstützung bekommen deshalb herausragende Nachswuchsforschende an der UDE. Promovierte können sich bis zum 18. März um eine Anschubfinanzierung von 30.000 Euro bewerben. Mit dieser Summe können sie Personal-, Reise- und Sachkosten bestreiten.
Bewerben können sich UDE-Postdocs aller Fachbereiche (außer Medizin) bis zu fünf Jahren nach ihrer Promotion. Über die Förderung entscheidet die Hochschulleitung auf Vorschlag der Kommission für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Wissenstransfer.
Weitere Informationen unter: https://www.uni-due.de/gcplus/de/funding_nachwuchsprogramm.php. und https://www.uni-due.de/2022-02-22-foerderung-fuer-exzellenten-wissenschaftlichen-nachwuchs
Aktuelles:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamin Gespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25