Einzelansicht
Do., 02. Nov. 2023
Spannende Erfahrungen, neue Perspektiven - auf ins Ausland!
Spannende Erfahrungen, Freundschaften mit internationalen Studierenden und neue Kulturen entdecken - all das bietet ein Auslandsaufenthalt! Aber wo fängt man nur an mit der Planung? Die Internationale Woche an der UDE klärt auf und zeigt Wege ins Ausland.
Vom 6. bis 10. November bietet das Akademische Auslandsamt ein umfangreiches Programm zum Thema Auslandsaufenthalte an. Zwischen Vorträgen, Einzelberatungsterminen und Q&A-Sessions sollen den Studierenden jegliche Fragezeichen im Kopf genommen werden. Dabei geht es zum Beispiel um Zielländer, Studienmöglichkeiten, Finanzierungsoptionen, den Bewerbungsverlauf und Insider-Tipps. Aber nicht nur formale Dinge wie das Erstellen eines Motivationsschreibens stehen auf dem Plan. So können Studierende in Schnupperworkshops auch einen Einblick in interkulturelle Kommunikationssituationen bekommen oder im Speeddating Auslandslots:innen kennenlernen und sich länderspezifisch mit ihnen austauschen.
Am Montag geht es um die Finanzierung von Auslandsaufenthalten, am Dienstag und Donnerstag ums Studium im Ausland, am Mittwoch um Praktika im Ausland und am Freitag um die Finanzierung von Auslandsaufenthalten. Die Veranstaltungen finden überwiegend online über Zoom statt. Einige Workshops sind jedoch auch in Präsenz geplant und erfordern deshalb eine vorige Anmeldung.
Weitere Informationen:
Liliane Gutte, liliane.gutte@uni-due.de
https://www.uni-due.de/international/veranstaltungen_internationale_woche
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25