Einzelansicht
Di., 25. Feb. 2020
SommerUni 2020: Spannende Themen in der Informatik und Wirtschaftsinformatik entdecken
Was will ich einmal werden – und was erwartet mich dann? Womit beschäftigt sich eigentlich jemand, der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Lehramt Informatik studiert – und könnte das auch etwas für mich sein?
Antworten auf diese Fragen und Unterstützung rund um die Studien- und Berufswahl bietet die SommerUni – kurz SUNI – für natur- und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge, die vom 03. – 07. August 2020 an der Universität Duisburg-Essen stattfindet.
Organisiert wird die SUNI von der Studienberatung der UDE – dem Akademischen BeratungsZentrum Studium und Beruf (ABZ).
Auch das Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik (ICB) beteiligt sich wieder gerne und bietet verschiedene Workshops an, die zeigen, dass diese Studiengänge alles andere als trocken sind!
Nicht nur, wer gerne Pizza isst, kann im Schülerworkshop „Luigis Pizza Service“ erfahren, welchen Zweck Geschäftsprozessmodelle haben und kann selbst Digitalisierungspotenziale aufdecken (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Unternehmensmodellierung).
Genauso praktisch geht es bei den anderen Workshops zur Sache, die sich alle um Softwareentwicklung und Programmierung drehen. So können Schülerinnen und Schüler ein LED-Board zum Leuchten bringen (Lehrstuhl Spezifikation von Softwaresystemen) oder mit einem LEGO Mindstorms Roboter kreativ werden und ihn z.B. Bälle in Tore schießen lassen (Lehrstuhl Software Systems Engineering). Auch die Programmierung des bekannten Spiels „Simon Says“ mithilfe des Mikrocontrollers BBC micro:bit bringt den Schülerinnen und Schülern interessante Einblicke in die Welt der Informatik (Lehrstuhl für Didaktik der Informatik).
Teilnehmen können interessierte Schülerinnen und Schüler, die mindestens 15 Jahre alt sind.
Das gesamte Angebot der SUNI sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf den Seiten des ABZ:
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25