Einzelansicht
Do., 15. Dez. 2016 Stewen, Lara
Prof. Dr. Kollmann übergibt Sigmar Gabriel "Digitalisierung ist eine Grundfrage für Europa!"
Am 13. Dezember übergaben Herr Prof. Dr. Tobias Kollmann, Vorsitzender des Beirats „Junge Digitale Wirtschaft“ (BJDW) und Herr Mounir Mahjoubi, Vorsitzender des französischen „Nationalrats für Digitales“ (Conseil National de Numérique, CNNum) ihr Maßnahmenpapier „Digitalisierung ist ein Grundfrage für Europa!“ an Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und seinen französischen Amtskollegen Michel Sapin. Die Überreichung erfolgte im Rahmen der zweiten deutsch-französischen Digitalkonferenz in Berlin. Der Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ besteht aus Gründerinnen und Gründern sowie jungen IT-Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Startup-Szene und berät den Minister für Wirtschaft und Energie zu aktuellen Entwicklungen der digitalen Wirtschaft sowie neuer digitaler Technologien in Deutschland. Er agiert als wichtige Schnittstelle zwischen der jungen deutschen Digital- und Gründerszene und der Politik mit dem Ziel des direkten und praxisbezogenen Austauschs. Der Vorsitzende des Beirats und Inhaber des Lehrstuhls für E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen, Prof. Dr. Tobias Kollmann, nimmt dabei eine zentrale Mittlerrolle ein. Der Maßnahmenkatalog, der unter anderen von Herrn Kollmann ausgestaltet wurde, enthält sechs konkrete Vorschläge für den gemeinsamen digitalen Binnenmarkt in Europa. Die Themen umfassen zum Beispiel europäische Standards für Datensicherheit, einheitliche Regelungen zur Datennutzung sowie Forschung und Förderung zum Bereich künstliche Intelligenz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelles:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
Veranstaltungen und Seminare der Fakultät 13.01.2025 - 24.01.202513.01.25