Einzelansicht
Do., 09. Juni 2022
Medizinische Versorgung krebskranker Patienten während COVID - Essen Health Economics Seminar am 13.06.
Am 13.06. um 13 Uhr referiert Peter Sivey, Ph. D. (University of York) über die medizinische Versorgung von krebskranken Patient:innen, die während der Covid Pandemie vernachlässigt worden sind. Der Vortrag Unmet healthcare needs for end-of-life cancer patients during the COVID-19 pandemic findet auf Englisch statt.
Der Vortrag wird im Rahmen des Essen Health Economics Seminar durchgeführt, welches eine gemeinsame Initiative des gesundheitsökonomischen Forschungszentrums CINCH an der Universität Duisburg-Essen und dem Kompetenzbereich "Gesundheit" des RWI ist.
CINCH ist das gesundheitsökonomische Forschungszentraum mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften als übergeordnetem Institut, mehreren Kooperationspartnern und einer internationalen Vernetzung. Kompetenz in den Bereichen Wettbewerb und Gesundheit ist gleichermaßen Motto wie Anspruch des CINCH – competent in competition and health in Essen.
Wer am Essen Health Economics Seminar teilnehmen möchte, bekommt den Link über eine Mail an Mondays-seminar (at) wiwinf.uni-due.de.
Aktuelles:
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25