Einzelansicht
Di., 27. Aug. 2024
INREC 2024: Internationale Energiekonferenz Ruhr an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Wir freuen uns, heute die 13. Internationale Energiekonferenz Ruhr zu eröffnen. Die diesjährige Veranstaltung vom 27.08.2024-28.08.2024 bietet mit 59 Vorträgen eine einzigartige Plattform für Akademiker*innen, Praktiker*innen und Forscher*innen aus dem Energie- und Finanzsektor, um sich zu vernetzen und die neuesten Themen zu diskutieren.
Die Konferenz beginnt mit einer inspirierenden Keynote von Prof. Dr. Zita Vale zum Thema Elektrizitätsmärkte: Neue Modelle für eine nachhaltige und effiziente Energiezukunft“, die den Rahmen für einen Tag mit vier parallelen Sitzungen bildet.
Mit Blick auf den morgigen Tag sind wir gespannt auf die Vorträge von Dr. Nurten Avci über die deutsch-französische Zusammenarbeit auf dem Weg zu Kohlenstoffneutralität und industrieller Wettbewerbsfähigkeit und von Dr. Derk Swider über eine erschwingliche Energiewende - Wie wir unsere Prioritäten neu setzen und die gesellschaftliche Akzeptanz sichern können.
Aktuelles:
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25
Einladung zum WiWi-Tag: Infoveranstaltung für neue Studierende am Campus Essen07.07.25