Einzelansicht
Do., 16. Juli 2020
Grundlagen der Unternehmensführung in der Digitalen Wirtschaft
Unternehmen und Wirtschaft stehen in Anbetracht der fortschreitenden Globalisierung und Digitalisierung der Herausforderung gegenüber, sich den ständig ändernden Anforderungen schnell anzupassen. Nicht nur die derzeitige Pandemie, sondern auch die allgemeinen Entwicklungen machen es erforderlich, die gesamte Führung eines Unternehmens auf "Digital Leadership" auszurichten. Entsprechend bedürfen Markt-, Unternehmens- und Kompetenzentwicklungen einer Ergänzung hinsichtlich der Vermittlung konkreter Tools. Diese sowie weitere Grundlagen werden im gleichnamigen neu erschienenen Buch von Prof. Dr. Kollmann vom Lehrstuhl für E-Business und E-Entrepreneurshippraxisorientiert dargestellt und können so von Führungskräften, Start-Ups und Beratern als Leitfaden genutzt werden.
Weitere Informationen:
https://www.netcampus.de/de/news/2020-06-29-neues-buch-digital-leadership-ist-da
Aktuelles:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamin Gespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25