Einzelansicht
Mi., 13. Okt. 2021
DiMento-Programm - Damit der Berufseinstieg gelingt
Für einen guten Übergang vom Studium in einen Beruf sind individuelle Strategien gefragt. Die Universität Duisburg-Essen bietet viele Möglichkeiten, diesen Übergang zu erleichtern. Neben der ConPract-Firmenkontaktmesse der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften bietet das Akademisches Beratungs-Zentrum verschiedene Angebote an. Unter anderem das DiMento Mentoring-Programm für Master- und Promotions-Studierende im Übergang Studium – Beruf.
DiMento wendet sich an Master- und Promotions-Studierende aller Fakultäten der Uni Duisburg-Essen, die individuelle Strategien für den Übergang in den Beruf entwickeln wollen. Hierzu dient der Austausch mit berufserfahrenen Persönlichkeiten im angestrebten Berufsfeld (Mentoring), die Entwicklung und Erweiterung der persönlichen Kompetenzen, Potenziale und Soft Skills in Workshops und bei Themenabenden und der interkulturelle und interdisziplinäre Austausch sowie die Vernetzung in den Peergroups.
Bewerbungsschluss ist der 1. November 2021.
Weitere Informationen:
https://www.uni-due.de/abz/career/dimento.shtml
Aktuelles:
Fotowettbewerb 2025 – „Was ich an meiner UDE liebe!16.10.25
Impulsforum 2025: Austausch, Ideen und neue Perspektiven im Mentoring16.10.25
Neues Veranstaltungsformat: Erstes Kamin Gespräch mit Prof. Mikael Lindahl15.10.25
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25