Einzelansicht
Fri, 25. Oct 2024
Wissenschaftspreis für Dissertation geht an Dr. Gabriel Arce-Alfaro
Die Hauptverwaltung der Bundesbank in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Düsseldorf hat Dr. Gabriel Arce-Alfaro den Wissenschaftspreis für seine Dissertation mit dem Thema 'Essays in Empirical Monetary Economics' verliehen. Damit würdigt die Hauptverwaltung der Bundesbank in NRW diese herausragende Abschlussarbeit, die in einem engen Sachzusammenhang zum Auftrag der Bundesbank steht. Nachdem Dr. Arce-Alfaro seinen Master an den Universitäten Essex und Konstanz erworben hatte, absolvierte er das Programm der Ruhr Graduate School in Economics, dem von den Universitäten Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen und dem RWI getragenen Doktorand*innenprogramm der Volkswirtschaftslehre. Er wurde an der Universität Duisburg-Essen promoviert und ist seitdem als Volkswirt an der Central Bank of Ireland tätig.
Der Preis wurde im Rahmen der Abschlussfeier der Fakultät am 24. Oktober 2024 von Christian Otto, Präsident der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen, Deutsche Bundesbank, an Dr. Arce-Alfaro verliehen. In seiner Laudatio stellte der Betreuer Prof. Dr. Christoph Hanck die herausragenden empirischen und methodischen Beiträge der Dissertation heraus. So entwickelt Herr Dr. Arce-Alfaro neue methodische Werkzeuge zur sogenannten Identifikation empirischer makroökonomischer Modelle, so dass statt reiner Korrelationen kausale Aussagen über Wirkungszusammenhänge von Größen wie Zentralbankzinssätzen und der Inflation möglich werden. Weitere Beiträge befassen sich mit den Auswirkungen der Unsicherheiten in der Geldpolitik auf die Inflation und die Inflationserwartungen. Die Kapitel der Dissertation beinhalten jeweils neue empirische Erkenntnisse und wurden bereits in verschiedenen hochrangigen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Latest News:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25