Einzelansicht
Wed, 30. Oct 2024
Wissenschaftspreis der Sparkasse geht an Dr. Michal Narajewski
Exzellente Dissertationen, die einen bedeutenden Beitrag für die Gesellschaft leisten, prämiert die Sparkasse Essen gemeinsam mit der UDE mit ihren Wissenschaftspreisen.
Dr. Michal Narajewski erhielt den Wissenschaftspreis für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Das Thema seiner Dissertation ist die Vorhersage und Optimierung von Strompreisen auf kurzfristigen Märkten. Seine fortschrittlich entwickelten Prognosemodelle liefern effiziente Entscheidungsunterstützungen für Marktteilnehmer zur Bestimmung kurzfristiger Preisdiagnosen. "Diese Ergebnisse sind langfristig für die Senkung der Kosten und Aufrechterhaltung der Stabilität der Energieversorgung von entscheidender Bedeutung", hebt die Sparkasse Essen hervor.
Die beiden anderen Wissenschaftspreise gingen an die Bildungsforscherin Dr. Melanie Genrich-Hasken, in deren Arbeit es um Arbeitsgestaltungsmaßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit von Beschäftigten geht, und den Mediziner Dr. Emre Kocakavuk, der die molekulare Ebene des Glioblastoms untersuchte.
Die Wissenschaftspreise vergab die Bank dieses Jahr zum 35. Mal. Sie sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert.
Im Bild (v.l.): Der Vorstandschef der Sparkasse Essen, Bernd Jung, Preisträger Dr. Emre Kocakavuk, UDE-Forschungsprorektorin Prof. Dr. Astrid Westendorf, Preisträgerin Dr. Melanie Genrich-Hasken, UDE-Hämatologieprofessor Dr. Christian Reinhardt, Preisträger Dr. Michal Narajewski, Oliver Bohnencamp, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Essen, UDE- Molekulargenetikprofessorin Dr. Anke Hinney und UDE-Umweltökonom Dr. Florian Ziel.
Latest News:
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25