Einzelansicht
Wed, 30. Oct 2024
Wissenschaftspreis der Sparkasse geht an Dr. Michal Narajewski
Exzellente Dissertationen, die einen bedeutenden Beitrag für die Gesellschaft leisten, prämiert die Sparkasse Essen gemeinsam mit der UDE mit ihren Wissenschaftspreisen.
Dr. Michal Narajewski erhielt den Wissenschaftspreis für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Das Thema seiner Dissertation ist die Vorhersage und Optimierung von Strompreisen auf kurzfristigen Märkten. Seine fortschrittlich entwickelten Prognosemodelle liefern effiziente Entscheidungsunterstützungen für Marktteilnehmer zur Bestimmung kurzfristiger Preisdiagnosen. "Diese Ergebnisse sind langfristig für die Senkung der Kosten und Aufrechterhaltung der Stabilität der Energieversorgung von entscheidender Bedeutung", hebt die Sparkasse Essen hervor.
Die beiden anderen Wissenschaftspreise gingen an die Bildungsforscherin Dr. Melanie Genrich-Hasken, in deren Arbeit es um Arbeitsgestaltungsmaßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit von Beschäftigten geht, und den Mediziner Dr. Emre Kocakavuk, der die molekulare Ebene des Glioblastoms untersuchte.
Die Wissenschaftspreise vergab die Bank dieses Jahr zum 35. Mal. Sie sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert.
Im Bild (v.l.): Der Vorstandschef der Sparkasse Essen, Bernd Jung, Preisträger Dr. Emre Kocakavuk, UDE-Forschungsprorektorin Prof. Dr. Astrid Westendorf, Preisträgerin Dr. Melanie Genrich-Hasken, UDE-Hämatologieprofessor Dr. Christian Reinhardt, Preisträger Dr. Michal Narajewski, Oliver Bohnencamp, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Essen, UDE- Molekulargenetikprofessorin Dr. Anke Hinney und UDE-Umweltökonom Dr. Florian Ziel.
Latest News:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25
Jahrestagung Prüfungsausschüsse 2025: Wenn Recht auf Realität trifft22.05.25