Einzelansicht
Mon, 11. Jul 2022
Tester:innen gesucht - Was bringt eine Shopping-App?
Was kann eigentlich so eine Shopping-App für Lebensmittel und was nützt sie? Das soll am UDE-Lehrstuhl für Marketing und Handel ein studentisches Forschungsprojekt und eine Dissertation herausfinden. Hierfür werden noch Tester:innen gesucht.
Für das Forschungsprojekt wurden die Apps von Edeka und REWE ausgewählt. Die Teilnehmenden sollten bisher die Apps noch nicht regelmäßig genutzt haben und im Anschluss diese vier Wochen lang testen. Bestimmte Vorkenntnisse sind nicht notwendig, in der Studie wird alles erklärt.
Die Teilnehmer:innen werden zu Beginn und am Ende der vier Wochen gebeten, einen Fragebogen auszufüllen. Die Befragung dauert jeweils ca. 20 Minuten.
Ansprechpartnerin: Ann-Kathrin Hurlin, UDE-Lehrstuhl für Marketing und Handel, ann-kathrin.hurlin (at) uni-due.de
Hier geht es zur Umfrage:
https://www.soscisurvey.de/app22/
Latest News:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25