Einzelansicht
Mon, 11. Jul 2022
Tester:innen gesucht - Was bringt eine Shopping-App?
Was kann eigentlich so eine Shopping-App für Lebensmittel und was nützt sie? Das soll am UDE-Lehrstuhl für Marketing und Handel ein studentisches Forschungsprojekt und eine Dissertation herausfinden. Hierfür werden noch Tester:innen gesucht.
Für das Forschungsprojekt wurden die Apps von Edeka und REWE ausgewählt. Die Teilnehmenden sollten bisher die Apps noch nicht regelmäßig genutzt haben und im Anschluss diese vier Wochen lang testen. Bestimmte Vorkenntnisse sind nicht notwendig, in der Studie wird alles erklärt.
Die Teilnehmer:innen werden zu Beginn und am Ende der vier Wochen gebeten, einen Fragebogen auszufüllen. Die Befragung dauert jeweils ca. 20 Minuten.
Ansprechpartnerin: Ann-Kathrin Hurlin, UDE-Lehrstuhl für Marketing und Handel, ann-kathrin.hurlin (at) uni-due.de
Hier geht es zur Umfrage:
https://www.soscisurvey.de/app22/
Latest News:
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25