Einzelansicht
Tue, 12. Oct 2021
Neues EU-Projekt soll die Entwicklung automobiler 5G-Anwendungen beschleunigen
Gemeinsam mit dem Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik der Universität Ulm arbeitet das paluno-Team von Prof. Amr Rizk am Projekt 5G-IANA. Das Projekt zielt darauf ab, eine offene 5G-Exxperimentierplattform bereitzustellen, auf der Drittanbieter der Automobilbranche die Möglichkeit haben, ihre Dienste zu entwickeln, einzusetzen und zu testen. Geplant ist ein vollständiger Satz von Hard- und Softwareressourcen, um eine intelligente 5G-Infrastruktur bereitzustellen. Sichere und standardisierte Programmierschnittstellen sollen den Unternehmen die Entwicklung neuer Dienste erleichtern.
Weitere Informationen:
Latest News:
Wiwi Forum mit Prof. Dr. Apostolos Davillas 09.07.25
Dank und Abschied - Prof. Dr. Hamann tritt in den Ruhestand23.06.25
Vortrag beim Essener Wissenschaftssommer 2025 – Daniel Kühnle18.06.25
Leverhulme Visiting Professorship für Prof. Dr. Martin Karlsson16.06.25
Einladung zur Abschlussfeier – Jetzt anmelden!16.06.25
Unsere Fakultät beim Hochschultag 2025 – EinBlick in die Wirtschaftswissenschaften12.06.25
Einladung zum ECF-Seminar mit Prof. Kwangmin Jung (POSTECH, Südkorea)12.06.25
DUE-Mobil Restmittel - Jetzt bewerben!11.06.25
Conpract 2025: Karrierestart mit Weitblick 28.05.25
Jahrestagung Prüfungsausschüsse 2025: Wenn Recht auf Realität trifft22.05.25