Einzelansicht
Wed, 01. Apr 2020
Lehrstuhlmitarbeiter gründen Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz
Mitarbeiter des Lehrstuhls für Software Engineering , Ole Meyer und Nils Schwenzfeier, haben im Themengebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) die TamedAI GmbH gegründet.
KI ist keine neue Technologie. Im Alltag nutzen wir bereits heute eine Vielzahl von KI-Anwendungen, ohne es wirklich zu merken: Sprachverarbeitung, Kreditkartenprüfung und Spam-Filter sind nur einige Beispiele. Doch wie genau die Technologie in Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann und wann sie echte Vorteile bringt, ist nicht immer klar. Ziel des neugegründeten Unternehmens ist es, für Kunden aus der Wirtschaft produktive KI-Komponenten zu entwickeln, die sich auch wirtschaftlich lohnen.
Ihre Plattform soll vorkonfigurierte KI-Modelle beinhalten, die auf die spezifischen Anwendungsfälle der Kunden angepasst werden können. Hier muss man nicht bei jedem Kunden von vorne anfangen, sondern kann bestehende Modelle an die Kundenanforderungen anpassen.
Der Einsatz von vorkonfigurierten Modellen erlaubt es, den Aufwand zur Umsetzung der KI-Lösungen auf ein Minimum zu reduzieren.
Im Hintergrund werden fortlaufend alternative Modelle trainiert. Sobald ein anderes Modell bessere Ergebnisse erzielt, wird der Kunde informiert. Auf der Plattform können die verschiedenen KI-Modelle verwaltet werden.
Momentan steht der Release der TamedAI-Plattform im Vordergrund.
Quelle: Lehrstuhl für Software Engineering, insb. mobile Anwendungen
Latest News:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25