Einzelansicht
Wed, 29. Jan 2020
Empfehlungen für ambulante ärztliche Vergütung
Als Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission für ein modernes Vergütungssystem (KOMV) hat Frau Prof. Brosig-Koch, Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Quantitative Wirtschaftspolitik, gestern gemeinsam mit den anderen Kommissionsmitgliedern den Ergebnisbericht an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn übergeben.
Ziel der KOMV ist es, Vorschläge für ein modernes Vergütungssystem für die historisch gewachsenen ambulanten Vergütungsordnungen in der gesetzlichen Krankenversicherung und in der privatärztlichen Versorgung zu erarbeiten.
Im Wesentlichen beinhaltet der Vorschlag eine 'partielle Harmonisierung': Während es gemeinsame Bausteine geben soll, sollen die Preise für GKV und PKV nach wie vor getrennt vereinbart werden.
Latest News:
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25
EU fördert internationales Promovierenden-Netzwerk zur gerechten Gesundheit17.07.25
BRYCK Startup Alliance als „Startup Factory“ ausgezeichnet – Einladung zum Online-Austausch am 18. Juli 202514.07.25
KWI-Schreibwochenende für Promovierende – Jetzt bewerben!14.07.25