Einzelansicht
Wed, 29. Jan 2020
Empfehlungen für ambulante ärztliche Vergütung
Als Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission für ein modernes Vergütungssystem (KOMV) hat Frau Prof. Brosig-Koch, Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Quantitative Wirtschaftspolitik, gestern gemeinsam mit den anderen Kommissionsmitgliedern den Ergebnisbericht an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn übergeben.
Ziel der KOMV ist es, Vorschläge für ein modernes Vergütungssystem für die historisch gewachsenen ambulanten Vergütungsordnungen in der gesetzlichen Krankenversicherung und in der privatärztlichen Versorgung zu erarbeiten.
Im Wesentlichen beinhaltet der Vorschlag eine 'partielle Harmonisierung': Während es gemeinsame Bausteine geben soll, sollen die Preise für GKV und PKV nach wie vor getrennt vereinbart werden.
Latest News:
Steigende Sozialabgaben: Prof. Jürgen Wasem warnt vor zunehmender Belastung für Wirtschaft und Gesellschaft22.04.25
Finde deinen Traumjob auf der ConPract am 14.05.202515.04.25
Die Wiwi-Fakultät ist ab sofort auch auf LinkedIn vertreten08.04.25
Wir heißen Prof. Apostolos Davillas als DAAD Gastprofessor an der UDE willkommen04.04.25
Jetzt bewerben: DUE-Mobil Stipendium für Auslandsaufenthalte03.04.25
Im Bann der EZB: Neue Studie untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen auf den deutschen Immobilienmarkt01.04.25
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Editorial Board der Zeitschrift für ökonomische Bildung21.03.25
Prof. Dr. Jürgen Wasem analysiert Ursachen für steigende Krankenkassenbeiträge18.03.25
Frühstudium an der Uni: wertvoll, spannend – und herausfordernd24.02.25
UDE-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft06.02.25