Einzelansicht
Mon, 25. Nov. 2019
Datenschutz bei Systemen mit Künstlicher Intelligenz
Das Softwaretechnik-Institut paluno beschäftigt sich im Rahmen diverser Forschungsprojekte – z.B. TransformingTransport – mit der Datensicherheit in Bezug auf die datenhungrige Künstliche Intelligenz (KI).
Damit KI ihren von allen erwarteten großen Nutzen überhaupt erbringen kann, muss sie immer wieder mit riesigen Datenmengen gefüttert werden. Da ebendies in starkem Widerspruch zu Datensparsamkeit und Transparenz steht, stellt die Verarbeitung von Big Data für die zielgerichtete Nutzung von KI eine große Herausforderung dar.
Nun wurde von der BDVA, bei der Dr. Andreas Metzger stellvertretender Generalsekretär ist, und dem Projekt BDVe eine Diskussionsschrift mit dem Titel „Data Protection in the era of Artificial Intelligence“ veröffentlicht. Die u.a. von Dr. Zoltán Ádám Mann aus der paluno-Arbeitsgruppe Software Systems Engineering herausgegebene Schrift fasst bestehende Lösungen zusammen und liefert Empfehlungen für Entscheidungsträger, um die Entwicklung vertrauenswürdiger „KI made in Europe“ voranzutreiben.
Die Diskussionsschrift ist hier zu finden.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Breaking News:
Wochen der Studienorientierung – Studieninteressierte aufgepasst!18.01.21
Stipendien kennenlernen bei der virtuellen Stipendienmesse - los geht's!13.01.21
Die richtige Literaturrecherche macht's: Online-Seminare der UB für eine gute Hausarbeit!06.01.21
Prof. Jacobs unter Top 25 im Ranking der Wirtschaftswoche21.12.20
IIS-Förderungsprogramm - Bis zum 20. Dezember bewerben!16.12.20
SAP News Podcast mit Prof. Dr. Schütte: Stärkung der IT im Handel durch die Corona-Krise09.12.20
Annahme in Frage gestellt - Bildung schützt nicht zwingend vor Demenz03.12.20
Begabtenförderung: In drei Schritten zum Treffer02.12.20
PD Dr. Dr. Anja Neumann zur Außerplanmäßigen Professorin ernannt30.11.20
Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit23.11.20