Einzelansicht
Mon, 27. Mar 2023
19. Informatiktag NRW: Spiel, Spaß, Coden
Um einen spannenden Unterricht mit Programmieren, Spielkonsolen oder digitalen Spielen geht es am 27. März beim 19. Informatiktag NRW an der UDE. 400 Informatiklehrkräfte aller Schulformen und Stufen, Referendar:innen und Studierende können sich in 30 Praxis-Workshops weiterbilden, wie sich informatische Inhalte vermittelt lassen. Darunter sind Themen wie Kryptologie, Codieren, Social Media, KI sowie Interaktive Elemente im Online-Schulbuch.
Ausrichter der Tagung am Campus Essen sind die Fachgruppe „Informatische Bildung in NRW“ der Gesellschaft für Informatik und der UDE-Lehrstuhl Didaktik der Informatik (Prof. Brinda) der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Den Hauptvortrag hält Prof. Volker Gruhn, Inhaber des Lehrstuhls Software Engineering, zum Thema: Daten als Rohstoff – Warum die Entwicklung datengetriebener Software dann doch ein bisschen anders ist.
Zum Programm:
https://nextcloud.gi.de/s/zDtzBmMHfpySqyg
Latest News:
Bewilligung eines DFG-Antrags: Kooperation zwischen UDE und Goethe-Universität Frankfurt29.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber in die Schmalenbach-Gesellschaft aufgenommen29.09.25
Gleichstellungsgrillen in der Gruga24.09.25
Prof. Dr. Yannick Hoga hält Gumbel-Vorlesung auf der Statistischen Woche 2025 in Wiesbaden10.09.25
Neues Mandat: Prof. Dr. Ute Schmiel zur Vorsitzenden der WK WEW gewählt04.09.25
Prof. Dr. Lucia Bellora-Bienengräber startet an der UDE01.09.25
Neue Professorin an der Fakultät: Prof. Dr. Andrea Herrmann startet zum 1. August05.08.25
Pflegekrise verschärft sich: Eigenanteile auf Rekordniveau – Zwei Reformvorschläge im Fokus30.07.25
EZB‑Forum in Sintra: Mehr als ein Klassentreffen?23.07.25
5-jähriges Gedenken an Ansgar Belke21.07.25