Einzelansicht
Mo, 27. Mär. 2023
19. Informatiktag NRW: Spiel, Spaß, Coden
Um einen spannenden Unterricht mit Programmieren, Spielkonsolen oder digitalen Spielen geht es am 27. März beim 19. Informatiktag NRW an der UDE. 400 Informatiklehrkräfte aller Schulformen und Stufen, Referendar:innen und Studierende können sich in 30 Praxis-Workshops weiterbilden, wie sich informatische Inhalte vermittelt lassen. Darunter sind Themen wie Kryptologie, Codieren, Social Media, KI sowie Interaktive Elemente im Online-Schulbuch.
Ausrichter der Tagung am Campus Essen sind die Fachgruppe „Informatische Bildung in NRW“ der Gesellschaft für Informatik und der UDE-Lehrstuhl Didaktik der Informatik (Prof. Brinda) der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Den Hauptvortrag hält Prof. Volker Gruhn, Inhaber des Lehrstuhls Software Engineering, zum Thema: Daten als Rohstoff – Warum die Entwicklung datengetriebener Software dann doch ein bisschen anders ist.
Zum Programm:
https://nextcloud.gi.de/s/zDtzBmMHfpySqyg
Aktuelles:
Woher kommt das Ergebnis? paluno entwickelt KI-Systeme25.05.23
Gesucht: Tutoren für die Betreuung von Studienanfänger:innen im Wintersemester15.05.23
Jobmesse ConPract am 10./11. Mai: das Beste aus analog und digital!03.05.23
Absolventenfeier der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften24.04.23
Mit Swipen und Matchen zu Praktikum und Job - Jobmesse ConPract öffnet Job-Börse12.04.23
21.-23. April 23: von der Geschäftsidee zum Start-up06.04.23
Schon gewusst? Das Graduate Center Plus ist die zentrale Graduierteneinrichtung der UDE05.04.23
Ab 1.4.23 für DUE-Mobil Stipendium bewerben28.03.23
paluno Projekte zur digitalen Sicherheit23.03.23
Chat GPT - viele Nutzende finden Fehler23.03.23